Orangenfrikadellen: das köstliche und unwiderstehliche Rezept für süß-saure Zucchini

Zubereitung
Den Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen.
Milch, Saft und geriebene Orangenschale hinzufügen und gut verrühren.
Das Mehl mit der Hefe und einer Prise Salz sieben und dann zur flüssigen Mischung hinzufügen und mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein glatter, dicker Teig entsteht (ggf. etwas Milch hinzufügen).
Die Krapfen braten

Erhitzen Sie reichlich Öl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
Wenn das Öl heiß ist (ca. 170–180 °C), nehmen Sie einen Löffel Teig und lassen Sie ihn in das heiße Öl gleiten. Braten Sie die Krapfen etwa 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und aufgeplustert sind.
Lassen Sie sie auf saugfähigem Papier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Pfannkuchen zuckern

Die noch heißen Puffer großzügig mit Kristallzucker bestreuen. Für einen feineren Effekt können Sie auch etwas Puderzucker untermischen.
Aufschlag

Servieren Sie die Orangenpfannkuchen heiß oder bei Zimmertemperatur, eventuell mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Diese Orangenkrapfen sind unwiderstehlich für alle, die weiche und duftende Desserts lieben. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 🍊🍩

Leave a Comment