Suchen Sie nach einer einfachen Lösung, um Kosten für Reinigungsmittel zu sparen? Schauen Sie einfach in Ihre Küche! Orangenschalen lassen sich als preiswertes und umweltfreundliches Naturreinigungsmittel verwenden.
Die Vorteile des Orangenschälens:
Orangenschalen sind nicht nur lecker und nahrhaft, sondern bieten auch zahlreiche nützliche Anwendungsmöglichkeiten. Dank ihres Zitronensäuregehalts eignen sie sich hervorragend zum Reinigen. Orangen bieten außerdem zahlreiche gesundheitliche Vorteile, da sie einen hohen Gehalt an Vitamin C, Antioxidantien und Mineralien wie Kalium und Magnesium aufweisen.
So verwandeln Sie Orangenschalen in ein wirksames Reinigungsmittel.
Es ist ganz einfach, mit Orangenschalen Ihr eigenes natürliches Reinigungsmittel herzustellen. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
Orange schälen: Um lange Schalenstreifen zu erhalten, schälen Sie die Orange zunächst vorsichtig. Schneiden Sie die Enden ab und lösen Sie die Schale mit einem Löffel, bevor Sie sie durch einen vertikalen Einschnitt in einem Stück entfernen.
Vorbereitung der Schalen: Reinigen Sie die Schalen gründlich mit Wasser und etwas Salz. So wird Ihr selbstgemachter Reiniger sicher verwendet, da er von Parasiten und Pestizidrückständen befreit wird.
Zubereitung des Reinigungsmittels: Füllen Sie eine saubere Plastikflasche zur Hälfte mit den gereinigten Orangenschalen. Geben Sie anschließend einen Teelöffel Natron in die Flasche. Geben Sie zum Schluss Wasser in die Flasche und lassen Sie oben etwas Platz für die Gärung.
Fortsetzung auf der nächsten Seite