Oreo-Käsekuchen-Häppchen

1. Oreo-Boden zubereiten

Zerkleinern Sie zunächst die Oreo-Kekse zu feinen Krümeln. Geben Sie die Kekse dazu in eine Küchenmaschine oder in einen Beutel mit Reißverschluss und zerkleinern Sie sie mit einem Nudelholz. Sobald die Kekse zerkleinert sind, geben Sie die Krümel in eine Schüssel.

Anschließend die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen. Die geschmolzene Butter in die zerbröselten Oreo-Kekse geben und verrühren, bis die Krümel gut mit Butter bedeckt sind. So entsteht eine feste Basis für die Käsekuchen-Häppchen.

Drücken Sie die Mischung fest in den Boden einer Muffinform oder eines Mini-Muffinblechs, sodass für jeden Käsekuchen-Bissen eine Kruste entsteht. Sie können die Rückseite eines Löffels oder Ihre Finger verwenden, um sie gleichmäßig anzudrücken. Stellen Sie das Blech in den Kühlschrank, während Sie die Käsekuchenfüllung zubereiten, damit die Kruste fest wird.

2. Die Käsekuchenfüllung zubereiten

In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit dem Zucker vermengen. Mit einem Handrührgerät oder Schneebesen glatt und cremig rühren, ohne Klumpen.

Sobald Frischkäse und Zucker vollständig eingearbeitet sind, die Schlagsahne vorsichtig unterheben. Sie können gekaufte Schlagsahne verwenden oder selbst Schlagsahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne beim Unterheben unter die Frischkäsemasse nicht zusammenfällt, da die Füllung leicht und locker bleiben soll.

Sobald die Füllung glatt und cremig ist, löffeln Sie die Mischung auf die Oreo-Krusten in Ihrem Muffinblech. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen und die Oberfläche vorsichtig mit einem Spatel glatt zu streichen.

3. Kühlen Sie die Käsekuchen-Häppchen

Stellen Sie die Form in den Kühlschrank und kühlen Sie die Oreo-Käsekuchen-Häppchen mindestens 3 Stunden lang oder bis die Füllung fest geworden ist. Für beste Ergebnisse lassen Sie sie über Nacht kühlen. Sobald die Käsekuchen-Häppchen fest sind, sind sie servierfertig.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment