Pancarré Parmigiana:

Vorbereitung

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. In einer großen Schüssel die Eier mit einer Prise Salz, Pfeffer, Parmesan und Pecorino glatt rühren.
  2. Die Milch nach und nach dazugeben und gut verrühren.

Schritt 2: Die trockenen Zutaten unterrühren

  1. Das Mehl zusammen mit der Hefe sieben und nach und nach zur flüssigen Mischung geben. Mit einem Schneebesen verrühren, damit keine Klumpen entstehen.
  2. Mischen Sie weiter, bis Sie einen dicken, glatten Teig erhalten.

Schritt 3: Füllung hinzufügen

  1. Die Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden und mit Küchenkrepp gut abtrocknen, damit sie beim Kochen nicht zu viel Wasser abgeben.
  2. Fügen Sie der Mischung die Kirschtomaten und das gehackte Basilikum hinzu und rühren Sie vorsichtig um, um sie gleichmäßig zu verteilen.

Schritt 4: Die Krapfen ausbacken

  1. Reichlich Kernöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Das Öl ist fertig, wenn sich beim Eintauchen eines Zahnstochers Blasen bilden.
  2. Geben Sie den Teig löffelweise in das heiße Öl und achten Sie dabei auf den Abstand zwischen den Krapfen.
  3. Bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun braten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.

Schritt 5: Servieren

  1. Lassen Sie die Krapfen auf saugfähigem Papier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  2. Heiß servieren und für eine dekorative Note mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Beratung

  • Variationen : Sie können gehackte schwarze Oliven oder Mozzarellawürfel hinzufügen, um die Krapfen noch weiter zu verfeinern.
  • Backen : Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, backen Sie die Pfannkuchen 15–20 Minuten lang in leicht geölten Muffinformen in einem statischen Ofen bei 180 °C.
  • Paarungen : Mit einer Joghurtsauce oder einem frischen Salat servieren, um das Gericht abzurunden.

Guten Appetit! 🥞🌿

Leave a Comment