Pariser Flan: das cremige und duftende Rezept für süßes Französisch

1 Teelöffel
Flan Parisien ist ein typisches Dessert der französischen, insbesondere Pariser Patisserie: Eine duftende Blätterteigschale enthält eine weiche Vanillecreme, gewürzt mit Zitronenschale. Das Kochen ist die wichtigste Phase bei der Zubereitung dieses Desserts, damit das Endergebnis cremig und gleichzeitig kompakt ist. Einfach und schnell, eignet es sich perfekt als leckerer Snack oder als raffinierter Abschluss einer Mahlzeit bei einem Abendessen mit Freunden. Finden Sie heraus, wie es geht, indem Sie unserem Rezept Schritt für Schritt folgen.

Zubereitung von Flan Parisien

Schritt 1
Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und sammeln Sie das Eigelb in einem großen Topf 1.

Den Zucker hinzufügen, mit dem Schneebesen 2 verrühren und bei schwacher Hitze auflösen.

Schritt 3
: An dieser Stelle das gesiebte Mehl und die Stärke 3 einfüllen und erneut verrühren.

Schritt 4
Zum Schluss die Milch nach und nach hinzufügen, 4 dabei immer umrühren; mit Vanille und geriebener Zitronenschale aromatisiert.

Schritt 5
Kochen Sie die Sahne unter ständigem Rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden, 5 bis sie eindickt: Dies dauert etwa 15 Minuten.

Schritt 6
Den Blätterteig ausrollen und eine Form mit 20 cm Durchmesser damit auslegen; Den Boden mit den Zinken einer Gabel einstechen und die Sahne hineingießen. 6. Gut glatt streichen und den Flan etwa eine Stunde bei 170 °C backen.

Schritt 7
: Wenn die Backzeit abgelaufen ist, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Flan darin abkühlen. Nehmen Sie es an diesem Punkt aus dem Ofen und lassen Sie es bei Raumtemperatur kompaktieren. Stellen Sie es dann für eine weitere Stunde in den Kühlschrank. Sobald es fertig ist, geben Sie es auf eine Servierplatte und servieren Sie es in Scheiben 7.

Tipps
: Statt Blätterteig können Sie Ihren Flan Parisien auch mit einem Brisée-Boden zubereiten, den Sie zu Hause zubereiten oder, was praktischer ist, fertig kaufen können (im Kühlregal des Supermarkts erhältlich).

Für eine geschmeidigere Creme können Sie 125 ml Milch durch die gleiche Menge frischer Sahne ersetzen. Statt Zitrone kannst du die Füllung auch mit etwas Orangenschale verfeinern (kaufe in diesem Fall unbedingt Bio-Zitrusfrüchte und keine chemisch behandelten) oder du verfeinerst die Creme mit Schokodrops oder frischen Kirschen, für eine frische und ebenso leckere Variante.

Lassen Sie den Flan vor dem Anschneiden gut verdichten, sonst ist er innen flüssig, nicht fest genug und lässt sich schlecht schneiden.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie auch den Milchflan und den Kokosflan.

Lagerung:
Flan Parisien kann 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden,

Leave a Comment