Ursprünge und Popularität der Pfannenpizza Pfannenpizza ist eine Variante der traditionellen Pizza, die in einer Pfanne auf dem Herd statt im Ofen zubereitet wird. Diese Methode ist besonders beliebt in Haushalten ohne Backofen oder bei denen, die eine schnellere Zubereitungsmethode suchen. Pizza selbst stammt ursprünglich aus Neapel, Italien, wo sie zunächst als einfaches Gericht aus Fladenbrot, Tomaten und Käse zubereitet wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Zubereitungsmethoden, darunter Backen, Grillen und heute die Zubereitung in der Pfanne.
