Pfannkuchenteig in 10 Minuten: Dank diesem Rezept werden die Pfannkuchen dünn und klumpenfrei (und zerbrechen nicht).

Zubereitung: Für den Teig:
Die Eier verquirlen. In eine große Schüssel geben und verquirlen. Milch und Wasser hinzufügen und gut verrühren.

Mehl hinzufügen.
Das Mehl direkt in die Schüssel sieben und nach und nach hinzufügen. Kräftig umrühren, damit sich keine Klumpen bilden.

Gewürze hinzufügen.
Salz und nach Belieben geschmolzene Butter (für fluffigere Pfannkuchen) oder Zucker und Vanille (für eine süßere Variante) hinzufügen.

Ruhen lassen (optional, aber empfohlen):
Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Teig gleichmäßiger und die Pfannkuchen werden besser gebacken.

Eine 20 cm große Antihaft-Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Butter oder Öl einfetten. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und die Pfanne schwenken, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.

Die Pfannkuchen wenden und backen
. Auf jeder Seite etwa 1 Minute goldbraun backen. Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Die Pfanne bei Bedarf leicht einölen.

Serviervorschlag
: Süß: mit frischem Obst und Joghurt, zuckerfreier Haselnuss-Proteinpaste, leichter Marmelade oder Honig.

Herzhaft: mit Schinken und Käse, Lachs und Philadelphia-Käse, gegrilltem Gemüse.

Tipp: Sie können im Voraus zubereitet und mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können auch mit Backpapier ausgelegt eingefroren werden.

Leave a Comment