Physiotherapeut zeigt Methoden gegen Nacken- und Rückenschmerzen

Die Position hilft Ihnen, Ihre Schultern zu stärken und somit Ihre Rückenmuskulatur und kritische Bereiche der Halswirbelsäule zu kräftigen.

3. Kamel

Knien Sie auf dem Boden, die Knie schulterbreit auseinander und die Oberschenkel senkrecht zum Boden.

Beugen Sie sich vorsichtig nach hinten, sodass Ihre Handflächen Ihre Füße berühren.

Umfassen Sie die Beine mit beiden Händen.

Wenn das nicht möglich ist, versuchen Sie zumindest Ihr Bestes.

Schieben Sie Ihren Kopf nach hinten und halten Sie die Pose etwa 30–60 Sekunden lang, dann kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

Die Ergebnisse:

Die Position hilft, die Steifheit Ihrer Nackenmuskulatur zu lindern und die Beweglichkeit in diesem Bereich zu erhöhen.

4. Kobra

Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden.

Wir wiederholen es 30 Mal genau so, wie Sie es auf dem Bild sehen.

Die Ergebnisse:

Die Pose hilft Ihnen, die vorderen Nackenmuskeln zu dehnen und zu stärken und Ihre Schultern zu strecken, um die natürliche Krümmung Ihrer Wirbelsäule wiederherzustellen.

5. Kinn

Setzen Sie sich hin und legen Sie Ihre Finger auf Ihr Kinn.

Halten Sie den Blick nach vorne gerichtet und schieben Sie Ihr Kinn sanft nach hinten in Richtung Hals, bis Sie die Grenze spüren – die sogenannte Unterseite des Kopfes.

Halten Sie die Position für 5 Sekunden und ziehen Sie Ihr Kinn wieder nach vorne.

10 Mal wiederholen.

Die Ergebnisse:

Kinnübungen helfen Ihnen, den Druck auf Ihre Wirbelsäule zu verringern und die Spannung in Ihren Nackenmuskeln zu lösen.

6. Eckposition

So geht’s:

Stellen Sie sich in die Ecke Ihres Zimmers. Halten Sie etwa 2 Meter Abstand zur Wand.

Stützen Sie beide Unterarme an den Wänden vor Ihnen ab – jeweils eine Wand. Die Ellenbogen sollten etwas unterhalb der Schulterhöhe sein.

Lehnen Sie sich in die Ecke, bis Sie einen Druck in Brust und Schultern spüren.

Halten Sie die Pose 30–60 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

Leave a Comment