Pikante Blätterteighäppchen mit Schinken und Käse

Lagerung:

  • Kühlung: Übrig gebliebene Blätterteigstücke können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden . Erwärmen Sie sie im Backofen oder Toaster, damit sie knusprig bleiben.
  • Einfrieren: Dieses Gebäck kann auch vor dem Backen eingefroren werden. Legen Sie das fertige, aber noch ungebackene Gebäck auf ein Backblech und frieren Sie es ein, bis es fest ist. Geben Sie es in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Backen Sie es gefroren, wobei die Backzeit um einige Minuten verlängert wird.

Nährwertangaben (pro Portion, angenommen 12 Bissen):

  • Kalorien: 180
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 12g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 1 g

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich andere Käsesorten verwenden? Ja, Sie können jeden Käse Ihrer Wahl verwenden. Gouda, Schweizer Käse oder eine Käsemischung eignen sich gut.
  • Kann ich sie im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Blätterteig-Häppchen einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren . Für die beste Konsistenz und den besten Geschmack backen Sie sie kurz vor dem Servieren.
  • Kann ich Schmand als Ersatz verwenden? Wenn kein Schmand verfügbar ist, können Sie ihn durch saure Sahne, griechischen Joghurt oder sogar Frischkäse ersetzen, um einen etwas anderen Geschmack zu erzielen.

Leave a Comment