Pikante Brötchen mit Käse und Belag

  1. Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel warme Milch, Hefe und Zucker vermischen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schaumig ist. Dies zeigt an, dass die Hefe aktiv ist.

  2. Den Teig mischen: Öl, Salz und die Hälfte des Mehls zur Hefemischung geben. Mischen, bis ein zottiger Teig entsteht. Nach und nach das restliche Mehl hinzufügen und mischen, bis ein weicher Teig entsteht.

  3. Teig kneten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben. 8–10 Minuten kneten, bis der Teig glatt, elastisch und nicht mehr klebrig ist. Sollte der Teig zu klebrig sein, esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzufügen.

  4. Erster Aufgang: Eine Schüssel leicht einölen. Den Teig hineingeben und wenden, damit er bedeckt ist. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  5. Bereiten Sie die Zutaten für die Füllung vor: Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Zutaten für die Füllung vor. Reiben Sie den Käse, würfeln Sie die Paprika, schneiden Sie die Würstchen in Scheiben und schneiden Sie die Oliven in Scheiben.

  6. Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  7. Brötchen formen: Den aufgegangenen Teig durchkneten, um die Luft herauszulassen. Den Teig in 8–10 gleich große Portionen teilen.

  8. Füllen und Verschließen: Jede Portion zu einer Kugel formen. Jede Kugel leicht flach drücken. Jeweils einen Teil des geriebenen Käses, der gewürfelten Paprika, der Wurstscheiben und der Olivenscheiben in die Mitte jedes flachgedrückten Teigkreises geben. Die Teigränder vorsichtig zur Mitte ziehen und zusammendrücken, um die Füllung vollständig zu verschließen.

  9. Rollen formen: Jede gefüllte Teigportion vorsichtig zu einer glatten, runden Rolle rollen. Die Rollen auf das vorbereitete Backblech legen und etwas Platz zwischen den Rollen lassen, damit sie sich ausdehnen können.

  10. Bestreichen und backen: Die Oberseite der Brötchen mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  11. Abkühlen und servieren: Lassen Sie die Brötchen vor dem Servieren auf dem Backblech etwas abkühlen. Genießen Sie sie warm für den besten Geschmack und die beste Konsistenz.

    Nährwertangaben (ungefähr, pro Portion – basierend auf 10 Brötchen):

    • Kalorien: 250-300
    • Fett: 12-15g
    • Gesättigte Fettsäuren: 6–8 g
    • Cholesterin: 40-50 mg
    • Natrium: 400–500 mg (je nach Füllung)
    • Kohlenhydrate: 30-35 g
    • Ballaststoffe: 1-2 g
    • Eiweiß: 10-12 g

    Hinweis: Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und können je nach Zutatenmarke, Portionsgröße und verwendeter Füllung variieren.

  12. siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment