Zubereitung
Füllung zubereiten:
Wenn Sie Scheibenkäse verwenden, schneiden Sie ihn in Streifen. Wenn Sie Mozzarella verwenden, trocknen Sie ihn gut ab, damit er beim Kochen nicht zu viel Flüssigkeit abgibt.
Den gekochten Schinken je nach Wunsch in Streifen oder Stücke schneiden.
Blätterteig ausrollen:
Rollen Sie die Blätterteigrolle auf einer flachen Fläche aus und schneiden Sie sie wie eine Pizza in 12 Stücke.
Croissants füllen:
Geben Sie in die Mitte jedes Blätterteigstücks eine kleine Menge Schinken und Käse.
Rollen Sie jedes Stück, beginnend an der breitesten Stelle, auf sich selbst, bis Croissants entstehen.
Bestreichen und kochen:
Die Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bestreichen Sie die Oberfläche mit geschlagenem Ei, um sie goldbraun und glänzend zu machen.
Wenn Sie möchten, können Sie für eine zusätzliche Geschmacksnote eine Prise Oregano darüber streuen.
Kochen:
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vor und backen Sie die Croissants etwa 15–20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und aufgeplustert sind.
Aufschlag:
Nehmen Sie die Croissants aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren etwas abkühlen. Sie können sie heiß oder bei Zimmertemperatur genießen.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Pikante Croissants eignen sich perfekt als Vorspeise, zum Aperitif oder zum Buffet. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie können sie auch vor dem Kochen eingefroren und dann praktischerweise direkt aus dem Gefrierschrank gebacken werden.
Garantie
Mit diesem Rezept gelingen herzhafte Croissants, außen knusprig und innen weich, mit einer leckeren Füllung, die garantiert jedem schmeckt. Sie sind leicht zuzubereiten und eine tolle Lösung für jeden Anlass!
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich eine andere Füllungsart verwenden? Ja, Sie können andere Füllungen Ihrer Wahl verwenden, beispielsweise gegrilltes Gemüse, Ricotta, Salami oder sogar eine Käsemischung für eine üppigere Variante.
Kann ich die Croissants im Voraus zubereiten? Ja, Sie können sie im Voraus zubereiten und vor dem Kochen kühlen. Kochen Sie sie direkt aus dem Kühlschrank, aber bedenken Sie, dass sie möglicherweise ein paar Minuten länger im Ofen bleiben müssen.
Kann ich eine glutenfreie Version zubereiten? Ja, Sie können glutenfreien Blätterteig verwenden, der im Fachhandel leicht erhältlich ist.