Pikante Kohl-Zwiebel-Puffer mit Knoblauch-Joghurt-Sauce

  1. Kann ich diese Krapfen vorbereiten?
    Ja, Sie können die Krapfen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren . Vor dem Servieren können Sie sie im Ofen oder in einer Pfanne aufwärmen.

  2. Kann ich anderes Gemüse im Krapfenteig verwenden?
    Ja, Sie können geriebene Karotten, Zucchini oder sogar Süßkartoffeln zum Teig hinzufügen, um einen anderen Geschmack und eine andere Textur zu erzielen.

  3. Kann ich diese Krapfen glutenfrei zubereiten?
    Ja, Sie können das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Kichererbsenmehl ersetzen, um eine glutenfreie Variante zu erhalten.

  4. Wie bleiben die Krapfen knusprig?
    Die Krapfen nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen und nicht stapeln, da sie sonst matschig werden können.

  5. Kann ich die Krapfen backen, anstatt sie zu frittieren?
    Ja, Sie können die Krapfen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 200 °C (400 °F) etwa 20–25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden, damit sie gleichmäßig garen.

  6. Wie kann ich die Krapfen würziger machen?
    Für einen würzigeren Geschmack geben Sie mehr Paprikaflocken oder gehackte frische Chilis zum Teig.

  7. Wozu kann ich diese Krapfen servieren?
    Dazu passt ein frischer Salat, gebratenes Gemüse oder eine Suppe. Sie passen auch gut zu Dips wie Sauerrahm, Hummus oder Salsa.

  8. Kann ich die Krapfen einfrieren?
    Ja, Sie können die Krapfen vor dem Frittieren einfrieren. Legen Sie sie in einer Schicht auf ein Backblech, frieren Sie sie ein und bewahren Sie sie anschließend in einem luftdichten Behälter auf . Frittieren Sie sie, wenn Sie sie servieren möchten.

  9. Kann ich zum Braten eine andere Ölsorte verwenden?
    Ja, Sie können Olivenöl , Sonnenblumenöl oder jedes andere Pflanzenöl mit einem hohen Rauchpunkt verwenden.

  10. Kann ich den Krapfen Fleisch hinzufügen?
    Ja, Sie können dem Teig Hackfleisch wie Hühnchen oder Rindfleisch hinzufügen, um ein gehaltvolleres Gericht zu erhalten. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist, bevor Sie es unterrühren

 

Leave a Comment