Pikante Wurstbrötchen mit Speck und Kräutern

  • Bewahren Sie übrig gebliebene Wurstbrötchen bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf.
  • Zum Einfrieren wickeln Sie die einzelnen Rollen in Plastikfolie ein und bewahren Sie sie in einem gefrierfesten Beutel bis zu einem Monat auf.
  • Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, erhitzen Sie es 10–15 Minuten lang bei 180 °C (350 °F) im Ofen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Aus einfachen Zutaten entsteht eine reichhaltige, herzhafte Füllung.
  • Der blättrige, buttrige Blätterteig ist die perfekte Grundlage für die würzige Fleisch- und Gemüsefüllung.
  • Sie sind vielseitig und können als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit genossen werden.
  • Der Sesambelag verleiht den Brötchen einen schönen Knuspereffekt und eine ansprechende Optik.

Leave a Comment