Pikanter Rindfleischeintopf: Ein herzhafter, zeitloser Klassiker

  1. Rindfleisch hinzufügen : Das gewürfelte Rindfleisch für den Eintopf in den Topf geben. Das Fleisch von allen Seiten ca. 5–7 Minuten anbraten, bis es braun ist. Dadurch bleibt der Geschmack erhalten und die reichhaltige Basis für den Eintopf entsteht.

Schritt 3: Die Brühe herstellen

  1. Mit Wasser ablöschen : 2 Tassen Wasser hineingießen und dabei den Topfboden abkratzen, um alle gebräunten Stückchen zu lösen.
  2. Aromen hinzufügen : Sojasauce, Worcestershiresauce, Knoblauchpulver, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer unterrühren. Die Mischung leicht köcheln lassen.

Schritt 4: Den Eintopf langsam kochen

  1. Abdecken und kochen : Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Eintopf 1,5 bis 2 Stunden köcheln. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt und das Gericht gleichmäßig gart.
  2. Überprüfen Sie die Flüssigkeit : Wenn die Flüssigkeit zu stark reduziert ist, geben Sie nach Bedarf die restliche Tasse Wasser hinzu, um eine eintopfartige Konsistenz zu erhalten.

Schritt 5: Den Eintopf andicken

  1. Bereiten Sie die Soßenmischung vor : Verquirlen Sie in einer kleinen Schüssel die trockene braune Soßenmischung mit ¼ Tasse Wasser, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Soße einarbeiten : Die Soßenmischung langsam in den Eintopf einrühren. Weitere 10 Minuten kochen lassen, bis sie eindickt.

Schritt 6: Servieren

  1. Garnieren und Anrichten : Servieren Sie den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie oder einer Prise schwarzem Pfeffer. Dazu passt knuspriges Brot, Kartoffelpüree oder Reis für eine komplette Mahlzeit.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien : 320 kcal
  • Eiweiß : 35 g
  • Kohlenhydrate : 6 g
  • Fett : 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren : 6 g
  • Cholesterin : 85 mg
  • Natrium : 1050 mg
  • Ballaststoffe : 0 g
  • Zucker : 1 g

Warum dieses Rezept zeitlos ist

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment