Pikanter Weihnachtsstern: Das Rezept für eine originelle Weihnachtsvorspeise

Vorbereitung
Den Boden vorbereiten:

Die erste Blätterteigrolle auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
Den Streichkäse gleichmäßig auf der gesamten Blätterteigfläche verteilen, dabei an den Rändern etwa 1 cm frei lassen.
Füllung hinzufügen:

Die gekochten Schinkenscheiben über dem Käse verteilen und den geriebenen oder in Scheiben geschnittenen Scamorza oder Mozzarella hinzufügen.
Bespannung und Formgebung des Sterns:

Die zweite Blätterteigrolle über der Füllung ausrollen und die Ränder gut verschließen.
Machen Sie mit einem Glas- oder Teigschneider ein kleines Loch in die Mitte des Gebäcks. Schneiden Sie dann mit einem Messer den Umriss des Sterns von der Mitte aus in 8 Stücke (ähnlich wie Pizzastücke) ein, ohne jedoch die Mitte zu erreichen.
Nehmen Sie jedes Stück Blätterteig und drehen Sie es vorsichtig in sich selbst, um die „Spitze“ des Sterns zu formen.
Kochen:

Bestreichen Sie die Oberfläche mit geschlagenem Eigelb, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
Wenn Sie möchten, können Sie als Dekoration noch etwas Sesam darüber streuen.
Bei 180 °C 20–25 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Aufschlag:

Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Der herzhafte Weihnachtsstern eignet sich perfekt als Aperitif während der Feiertage.
Tipps
Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie den gekochten Schinken durch Grillgemüse oder Spinat ersetzen.
Andere Füllungen: Du kannst die Füllung mit Zutaten wie Pilzen, Oliven oder getrockneten Tomaten anreichern und so geschmacklich variieren.
Der herzhafte Weihnachtsstern ist eine spektakuläre Vorspeise, die Ihrer Tafel während der Feiertage eine besondere Note verleiht und eine perfekte Idee ist, um Ihre Gäste zu überraschen!

Leave a Comment