1. Bereiten Sie die Zutaten vor
Bevor Sie beginnen, legen Sie alle Zutaten bereit. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Tomate hacken und Paprika in dünne Streifen schneiden. Dieser Vorbereitungsschritt sorgt für einen reibungslosen Garvorgang.
2. Kartoffeln braten
- Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Bratpfanne oder Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Geben Sie die Kartoffelscheiben in die Pfanne und achten Sie darauf, dass sie für eine optimale Bräunung gleichmäßig verteilt sind.
- Braten Sie die Kartoffeln unter gelegentlichem Wenden etwa 7–10 Minuten lang, bis sie goldbraun und an den Rändern knusprig sind.
- Nehmen Sie die Kartoffeln aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
3. Rindfleisch kochen
- Geben Sie die Butter in dieselbe Pfanne, lassen Sie sie schmelzen und vermischen Sie sie mit dem restlichen Öl.
- Das Rindfleisch in mundgerechte Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5 Minuten braten, bis das Rindfleisch außen gebräunt und karamellisiert ist.
- Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Rindfleisch geben und verrühren. Weitere 3 Minuten kochen, bis die Zwiebel glasig und aromatisch wird.
4. Gewürze hinzufügen
- Streuen Sie Kreuzkümmel, Basilikum und Paprika über die Rindfleischmischung und rühren Sie gut um, damit die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
- Dieser Schritt verstärkt den Geschmack und ermöglicht den Gewürzen, sich in der Hitze zu entfalten.
5. Alles kombinieren
- Geben Sie die Bratkartoffeln zurück in die Pfanne und heben Sie sie vorsichtig unter die Rindfleischmischung.
- Paprika und Tomatenwürfel hinzufügen, anschließend die Sojasauce dazugeben.
- Alles gut verrühren, dabei darauf achten, dass Soße und Gemüse gleichmäßig verteilt sind. Abdecken und 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen miteinander verbinden.
6. Servieren und genießen
- Vom Herd nehmen und auf eine Servierplatte geben.
- Für eine zusätzliche Frischenote mit einer Prise frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.
- Heiß als eigenständige Mahlzeit oder mit gedämpftem Reis oder knusprigem Brot servieren.
Tipps für die Zubereitung des perfekten Rindfleisch-Kartoffel-Pfannengerichts
- Wählen Sie das richtige Rindfleischstück: Zarte Stücke wie Rinderfilet, Flank oder Angus eignen sich am besten zum schnellen Anbraten.
- Überfüllen Sie die Pfanne nicht: Braten Sie die Kartoffeln bei Bedarf in mehreren Portionen, damit sie goldbraun und knusprig werden.
- Fügen Sie Gemüse für Abwechslung hinzu: Fügen Sie gerne Zucchini, Pilze oder grüne Bohnen hinzu, um mehr Farbe und Textur hinzuzufügen.
- Passen Sie die Schärfe an: Wenn Sie es gerne scharf mögen, geben Sie eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzu.
Aufbewahrungstipps
- Kühlung: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Aufwärmen: In einer Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen, um die Konsistenz der Kartoffeln zu erhalten. Einen Schuss Wasser oder Sojasauce hinzufügen, um den Geschmack aufzufrischen.
- Einfrieren: Das Gericht schmeckt frisch am besten, kann aber bis zu einem Monat eingefroren werden. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: 22 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 20 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Natrium: 550 mg