Pilze im Eimer zu Hause züchten – Mehrfach ernten

Schritt 1: Stroh vorbereiten:
Sammeln Sie zunächst eine ausreichende Menge Stroh. Weizen- oder Haferstroh eignet sich ideal für die Pilzzucht. Schneiden Sie das Stroh in etwa 5 bis 10 Zentimeter lange Stücke.

Schritt 2: Strohhalm kochen.
Den abgeschnittenen Strohhalm in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Das Wasser zum Kochen bringen und köcheln lassen, um den Strohhalm zu sterilisieren. Nach dem Kochen den Strohhalm auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 3: Pilzsamen besorgen

Kaufen Sie Pilzsamen, auch Myzel genannt, bei einem zuverlässigen Lieferanten. Je nach Wunsch stehen verschiedene Pilzarten wie Austernpilze, Shiitake-Pilze oder Champignons zur Verfügung.

Schritt 4: Stroh und Pilzsamen schichten.
Nehmen Sie einen Plastikeimer mit Löchern und beginnen Sie mit dem Schichten. Beginnen Sie mit einer Schicht aus gekochtem, abgekühltem Stroh am Boden. Verteilen Sie die Pilzsamen gleichmäßig darauf. Wiederholen Sie diesen Schichtvorgang, bis der Eimer fast voll ist und schließen Sie mit einer oberen Schicht Stroh ab. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung für optimales Pilzwachstum.

Schritt 5: Inkubation:
Bedecken Sie den Eimer mit einem sauberen Tuch oder einem Deckel mit kleinen Löchern, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Stellen Sie den Eimer an einen kühlen, dunklen Ort mit Temperaturen zwischen 21 °C und 24 °C. Während dieser Inkubationszeit besiedelt das Myzel, das als Wurzelsystem des Pilzes dient, das Stroh.

Schritt 6: Tägliches Gießen

Sorgen Sie für einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt, indem Sie die Pilze ein- bis zweimal täglich mit einer Gießkanne oder Sprühflasche gießen. Vermeiden Sie Überwässerung, da übermäßige Feuchtigkeit zu Verunreinigungen führen kann.

Schritt 7: Ernte
. Nach etwa 21 Tagen erscheinen kleine Pilzknospen auf der Oberfläche des Strohs. Halten Sie die Feuchtigkeit weiterhin aufrecht. Aus diesen Knospen entwickeln sich Pilze. Ernten Sie, indem Sie sie vorsichtig drehen und aus dem Substrat ziehen, sobald sie die gewünschte Größe erreicht haben.

Schritt 8: Kontinuierliche Ernten:
Ernten Sie Pilze mehrmals, bevor sie Sporen freisetzen. So vermeiden Sie, dass zukünftige Ernten beeinträchtigt werden.

Achtung:
Der Pilzanbau zu Hause erfordert Sorgfalt und sorgfältige Sterilisation, um Kontaminationen zu vermeiden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise beim Umgang mit potenziell kontaminierten Materialien oder beim Verzehr von selbst angebauten Pilzen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an lokale Experten oder Mykologen.

Pilze zu Hause in Eimern mit Löchern zu züchten ist ein äußerst lohnendes und relativ einfaches Verfahren. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie das ganze Jahr über einen stetigen Vorrat an frischen, selbstgezogenen Pilzen genießen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzarten und -techniken, um Ihre kulinarischen Erlebnisse zu verfeinern. Viel Spaß beim Pilzezüchten!

Leave a Comment