Schritt für Schritt Anleitung
Fleisch zubereiten
Erhitzen Sie Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne. Die Fleischwürfel dazugeben und von allen Seiten gut anbraten, bis sie goldbraun sind. Dadurch bleiben die Säfte im Fleisch eingeschlossen und das Fleisch erhält einen intensiveren Geschmack. Sobald das Fleisch gebräunt ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und legen Sie es beiseite.
Bereiten Sie das Soffritto vor
Geben Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie in die gleiche Pfanne. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten lassen, bis das Gemüse weich und goldbraun ist.
Fügen Sie die Pilze hinzu
Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Fügen Sie sie dem Soffritto hinzu und kochen Sie sie 5–7 Minuten lang, bis die Pilze ihr Wasser abgegeben haben und gut durchgegart sind.
Mit Wein mischen
Geben Sie das Fleisch mit dem Gemüse und den Pilzen zurück in die Pfanne. Den Rotwein dazugeben und bei starker Hitze 2–3 Minuten verdampfen lassen, bis der Alkohol verdunstet ist.
Die Soße kochen
Die mit der Gabel zerdrückte geschälte Tomate und die Fleischbrühe dazugeben. Alle Zutaten gut vermischen. Einen Zweig Rosmarin dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Langsames Kochen
Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa 1,5–2 Stunden unter gelegentlichem Umrühren kochen. Das Fleisch sollte zart werden und die Soße sollte eingekocht sein, sodass sie dick und schmackhaft ist.
Aufschlag
Sobald der Eintopf fertig ist, nehmen Sie ihn vom Herd und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. Servieren Sie den Pilzeintopf heiß mit Kartoffelpüree, Polenta oder einer Gemüsebeilage.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Beilagen: Pilzeintopf passt perfekt zu Kartoffelpüree, Polenta oder Pilawreis.
Lagerung: Du kannst den Eintopf 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Der Geschmack wird mit der Zeit besser, Sie können es also im Voraus zubereiten und vor dem Servieren aufwärmen. Sie können es auch bis zu 3 Monate einfrieren.
Fazit:
Pilzeintopf ist ein geschmackvolles Gericht und perfekt für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie. Das Fleisch wird wunderbar zart und die aromatische Sauce harmoniert wunderbar mit den Pilzen. Probieren Sie es und bringen Sie es zu einem besonderen Anlass oder einfach als wohltuende Mahlzeit an einem kalten Tag auf den Tisch. Guten Appetit!