🥣 Zubereitung
1️⃣ Bereiten Sie die Pilze vor.
Reinigen Sie sie gründlich, entfernen Sie Erde und Verunreinigungen und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten.
Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten kochen, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2️⃣ Die Béchamelsauce zubereiten
. Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzufügen. Umrühren, bis die Mischung glatt ist.
Langsam die Milch hinzufügen und dabei weiterrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Bei schwacher Hitze kochen, bis die Béchamelsauce eindickt (ca. 5–7 Minuten).
Je nach Geschmack eine Prise Salz, Pfeffer und etwas Muskat hinzufügen.
Sobald es fertig ist, geben Sie für mehr Geschmack und Cremigkeit geriebenen Parmesan hinzu.
3️⃣ Die Lasagne zusammenstellen
. In einer Auflaufform eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden verteilen.
Mit den Lasagneblättern bedecken und eine Schicht Champignons sowie etwas Béchamelsauce darauf verteilen.
Wiederholen Sie die Abfolge (Teig, Pilze, Béchamel), bis Sie keine Zutaten mehr haben, und beenden Sie mit einer Schicht Béchamel.
Wenn Sie möchten, geben Sie für zusätzliche Cremigkeit noch geriebenen Mozzarella und eine Prise Parmesan zwischen die Schichten.
4️⃣ Lasagne zubereiten
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 30–35 Minuten garen.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 10–15 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
Vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit es gut durchzieht.
5️⃣ Servieren:
Mit etwas gehackter frischer Petersilie garnieren und die Lasagne kochend heiß servieren, eventuell mit einer Beilage Gemüse.
✨ Tipps
✔️ Wenn Sie einen noch reichhaltigeren Geschmack wünschen, können Sie zwischen den Schichten gehackte Walnüsse oder Blauschimmelkäse wie Gorgonzola hinzufügen.
✔️ Sie können die Lasagne im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren und sie dann vor dem Servieren kochen.
✔️ Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, können Sie die Béchamelsauce durch eine Creme aus griechischem Joghurt ersetzen, die zum Andicken mit etwas Mehl vermischt wird.
Ein Wohlfühlgericht, das Sie an den kalten Herbsttagen aufwärmt! 🍂✨ Was denkst du?