Bogenhanf (auch Sansevieria oder Schwiegermutterzunge genannt ) ist bekannt für seinen geringen Pflegeaufwand und seine nahezu unzerstörbare Beschaffenheit. Doch ob Sie es glauben oder nicht: Am falschen Standort kann er trotzdem sterben – langsam aber sicher. Wenn Sie möchten, dass Ihr Bogenhanf am Leben bleibt und gedeiht, vermeiden Sie diese 5 gefährlichen Standorte:
1. Direkt neben einem Heizkörper oder einer Heizung
Extreme Hitze trocknet den Boden zu schnell aus und schädigt die Blätter. Bogenhanf bevorzugt gemäßigte Temperaturen und verträgt keine trockene, heiße Luft.
🔑 Stichwort: Bogenhanfpflege, Hitzeschäden bei Zimmerpflanzen
2. In einem dunklen, fensterlosen Badezimmer
Bogenhanf verträgt zwar wenig Licht, aber völlige Dunkelheit ist ein Todesurteil. Sie benötigen dennoch etwas indirektes Sonnenlicht für die Photosynthese und um gesund zu bleiben.
🔑 Schlüsselwort: où placer une plante serpent, lumière indirecte
3. Direkt hinter Vorhängen ohne Licht
Wenn Ihre Pflanze hinter dicken Vorhängen oder Möbeln versteckt ist, wo kein Licht hinkommt, leidet sie. Selbst robuste Pflanzen wie diese benötigen etwas Umgebungslicht.
🔑 Stichwort: Fehler durch eine interne Anlage vermeiden
4. Auf einer zugigen Fensterbank im Winter
Kalte Zugluft ist ein lautloser Killer. Im Winter können Fensterbänke Bogenhanf nachts Minustemperaturen aussetzen, was ihre Wurzeln und Blätter schädigt.
🔑 Stichwort: entretien des plantes, Kälteschaden der Schlangenpflanze
5. Stundenlang draußen in der direkten Sonne
Zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen, besonders in heißen Klimazonen. Bogenhanf liebt helles, aber indirektes Licht – keine volle, grelle Sonne.
🔑 Stichwort: Schlangenpflanzen-Lichtbedarf, Plantes d’intérieur lumière indirecte
siehe nächste Seite 💕👇