Polenta Crostini: Das Rezept für eine leckere Vorspeise, perfekt für die Feiertage

Zubereitung
Polenta zubereiten: Wenn Sie Instant-Polenta verwenden, folgen Sie zur Zubereitung den Anweisungen auf der Verpackung. Wenn Sie eine traditionellere Polenta bevorzugen, bringen Sie 1 Liter Salzwasser zum Kochen, geben Sie die Polenta nach und nach hinzu und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren etwa 30–40 Minuten lang, bis sie weich und cremig ist. Sobald es fertig ist, verteilen Sie es auf einem Tablett oder Backblech und lassen Sie es vollständig abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie es am Vortag zubereiten.

Bereiten Sie den Belag vor: Während die Polenta abkühlt, bereiten Sie den Belag vor. In einer Pfanne die Butter mit einer gehackten Knoblauchzehe schmelzen. Die gesäuberten und in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und gehackte frische Petersilie hinzufügen.

Polenta schneiden: Sobald die Polenta abgekühlt und fest geworden ist, diese in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Wenn Sie kleinere Croutons bevorzugen, können Sie diese in Würfel oder Quadrate schneiden.

Die Croutons grillen: Einen Grill oder eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Legen Sie die Polentascheiben auf den Grill und garen Sie sie auf jeder Seite 2–3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ können Sie die Polentascheiben auch in kochendem Öl ausbacken, um eine noch knusprigere Kruste zu erhalten.

Die Croutons anrichten: Die Polenta-Croutons auf einem Servierteller anrichten. Geben Sie auf jedes Crostini etwas Pilzsauce und ein Stück Käse (Gorgonzola, Fontina oder Mozzarella). Wer mag, kann noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.

Servieren: Die Polenta-Crostini sind servierbereit! Mit etwas gehackter frischer Petersilie garnieren und sofort, noch heiß, als Vorspeise oder Partysnack servieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Polenta-Crostini eignen sich perfekt als Vorspeise zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Weihnachten, Silvester oder einem geselligen Abendessen. Wenn Sie sie nicht sofort essen, können Sie sie einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren und im Ofen aufwärmen, damit sie knusprig bleiben.

Variationen
Polenta-Crostini mit Speck und Käse: Für eine reichhaltigere und schmackhaftere Variante können Sie knusprige Speckscheiben und geschmolzenen Käse auf die Crostini legen.
Polenta-Crostini mit Kirschtomaten und Basilikum: Für eine frischere und leichtere Variante geben Sie halbierte frische Kirschtomaten und Basilikumblätter auf die Crostini.
Polenta-Crostini mit Fleischragout: Für ein reichhaltigeres Gericht können Sie die Crostini mit einem im Voraus zubereiteten Fleischragout bedecken.
FAQ:
Kann ich die Croutons im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können Polenta im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie die Polenta servieren möchten, schneiden Sie sie in Stücke und grillen Sie sie kurz vor dem Würzen.

Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Sie können jeden beliebigen Käse verwenden. Für dieses Rezept eignet sich gut leicht schmelzender Käse wie Mozzarella, Fontina oder Taleggio.

Fazit:
Polenta-Crostini sind eine leckere und vielseitige Vorspeise, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten können. Sie sind einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Sie eignen sich perfekt für Partys oder als Beilage zu besonderen Anlässen. Probieren Sie sie und lassen Sie sich von der Knusprigkeit und dem unwiderstehlichen Geschmack überzeugen!

Leave a Comment