Pork lo Mein

Anweisungen
In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Reisessig und Sesamöl verrühren. Das geschnittene Schweinefleisch hinzufügen und 30–40 Minuten marinieren, dabei mehrmals umrühren.
In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sesamöl, Kristallzucker, chinesischen Kochwein, gehackten Knoblauch, Ingwer und Maisstärke verquirlen. Die Sauce einige Minuten beiseite stellen.
1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Schweinefleisch mit einer Zange herausnehmen und die überschüssige Marinade vorsichtig abschütteln. Das Schweinefleisch in einer Lage hineingeben und von beiden Seiten goldbraun braten. Die gegarten Stücke portionsweise in eine Schüssel oder auf einen Teller geben.
Das restliche Pflanzenöl in derselben großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten, Paprika und Kohl hinzufügen und ca. 6 Minuten braten, bis sie bissfest sind. Das Gemüse auf einen Teller geben und abdecken, damit es warm bleibt. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
Die Sauce verquirlen und in die Pfanne geben. Unter häufigem Rühren kochen, bis sie eingedickt ist.
Gebratenes Schweinefleisch, Gemüse und Nudeln in die Pfanne geben und gut vermischen. Mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Am besten sofort servieren.
Hinweise
Das Schweinefilet quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Mit gutem Filet und einem scharfen Messer gelingt dies ganz einfach. Sollte sich noch Silberhaut am Schweinefilet befinden, entfernen Sie diese.
Ich nehme gerne die doppelte Menge an Soße. Meine Familie mag alles mit Soße. Ich schreibe es nicht so, weil die Leser dann den Natriumgehalt bemängeln. Man kann den Soßenzutaten jederzeit Wasser hinzufügen, um mehr Soße ohne Natrium zu erhalten.
Kochen Sie das Gemüse, bis es bissfest ist. Das bedeutet, dass Sie es mit etwas Biss garen. Das Gemüse sollte noch eine kräftige Farbe haben.
Sie können Lo-Mein-Nudeln, Ramen-Nudeln oder dünne Nudeln nach orientalischer Art verwenden.
Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. In der Mikrowelle bei reduzierter Leistung erwärmen, bis sie warm ist.
Zum Einfrieren zunächst vollständig abkühlen lassen. Anschließend in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren und bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und in der Mikrowelle bei reduzierter Leistung erwärmen.
Ernährung
Kalorien: 286 kcal | Kohlenhydrate: 33 g | Eiweiß: 13 g | Fett: 11 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Transfette: 0,1 g | Cholesterin: 18 mg | Natrium: 1477 mg | Kalium: 483 mg | Ballaststoffe : 4 g | Zucker: 7 g | Vitamin A: 6148 IE | Vitamin C: 45 mg | Kalzium: 43 mg | Eisen: 2 mg

Leave a Comment