Vorgehensweise:
Portobello-Pilze zubereiten:
Den Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Hüte der Portobello-Pilze mit einem feuchten Tuch oder Papiertuch reinigen, um allen Schmutz zu entfernen. Die Stiele entfernen und die Lamellen vorsichtig mit einem Löffel herauskratzen.
Würzen und backen:
Beide Seiten der Pilzhüte mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Die Pilzhüte mit der Lamellenseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen, bis sie etwas weicher werden.
Die Pizzen zusammenstellen:
Die Pilzhüte aus dem Ofen nehmen und umdrehen, sodass die Lamellenseite nach oben zeigt.
Marinara-Sauce auf jeden Pilzhut geben und gleichmäßig verteilen.
Geriebener Mozzarella und geriebener Parmesan über die Sauce streuen.
Getrockneten Oregano über den Käse streuen.
Noch einmal backen:
Das Backblech wieder in den Ofen schieben und weitere 10–12 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und Blasen wirft und die Pilze weich sind.
Servieren:
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Nach Belieben mit gehacktem frischem Basilikum garnieren.
Portobello-Pilz-Pizzen eignen sich als Vorspeise oder Hauptgericht mit Salat oder anderen Beilagen. Genießen Sie Ihre köstlichen vegetarischen Pizzen!
