Das Rehfleisch in Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß. Zwiebeln und Karotten ebenfalls klein schneiden.
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Fleischstücke zusammen mit den Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, dann den Rotwein und den Wildfond dazugeben.
Die getrockneten Thymianblätter und die Lorbeerblätter hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und das Gulasch bei niedriger Temperatur für etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf mehr Fond oder Wasser hinzufügen.
Während das Gulasch kocht, die Semmelknödel vorbereiten. In einer Schüssel die Semmelbrösel mit der Milch und den Eiern vermengen und zu einem Teig kneten. Kleine Bällchen formen.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Semmelknödel in das kochende Wasser geben. Bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Für das Blaukraut das Rotkohl in feine Streifen schneiden. In einem Topf mit etwas Öl andünsten, dann Essig und Zucker hinzufügen. Gut verrühren und bei geringer Hitze etwa 30 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
Das fertig gekochte Rehgulasch abschmecken, Lorbeerblätter entfernen und alles auf Tellern anrichten.
Servieren Sie das Rehgulasch zusammen mit den Semmelknödeln und dem Blaukraut. Guten Appetit!
