Reibekuchen


1️⃣ Die Kartoffeln schälen und in eine große Schüssel reiben. Du kannst hierfür eine Küchenreibe oder eine Küchenmaschine verwenden. Um Verfärbungen zu vermeiden, die geriebenen Kartoffeln in kaltem Wasser lagern, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

2️⃣ Die Zwiebel schälen und ebenfalls reiben. Diese dann zu den geriebenen Kartoffeln geben, um dem Teig zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

3️⃣ In dieselbe Schüssel das Ei, das Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis ein relativ dicker Teig entsteht. Das Mehl bindet die Zutaten.

4️⃣ Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und so viel Pflanzenöl hinzufügen, dass der Boden bedeckt ist.

5️⃣ Wenn das Öl heiß ist, einen Löffel der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und mit einem Spatel flach drücken, sodass Pfannkuchen entstehen.

6️⃣ Die Reibekuchen braten, bis sie auf der Unterseite goldbraun und knusprig sind (ca. 3-4 Minuten), dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls braten.

7️⃣ Die fertigen Reibekuchen aus der Pfanne nehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

8️⃣ Heiß servieren, traditionell mit Apfelmus oder Sauerrahm als Beilage.

Leave a Comment