Nachdem die Lösung eingewirkt hat, wischen Sie die Mischung aus Natron und Essig vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab. Beginnen Sie in einer Ecke und arbeiten Sie sich mit kreisenden Bewegungen über die Herdplatte, um den Schmutz zu lösen und zu entfernen.
Spülen Sie das Tuch oder den Schwamm häufig aus, um eine Verteilung des Schmutzes zu vermeiden. Wenn Sie auf besonders hartnäckige Flecken stoßen, üben Sie etwas mehr Druck aus oder geben Sie eine kleine Menge Natron direkt auf die Stelle und wiederholen Sie den Vorgang.
9. Polieren der Oberfläche für zusätzlichen Glanz
Nachdem Sie alle Rückstände entfernt haben, polieren Sie die Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch, bis sie glänzt. Dieser letzte Schritt entfernt alle verbleibenden Streifen und lässt Ihre Herdplatte wieder wie neu aussehen.
Für einen zusätzlichen Hauch von Glanz können Sie die Oberfläche leicht mit Essig besprühen und mit dem Mikrofasertuch abwischen. Dadurch werden alle verbleibenden Streifen entfernt und der natürliche Glanz des Glases verstärkt.
10. Flecken und Kratzern vorbeugen
Damit Ihre Glaskochplatte immer gut aussieht, ist es wichtig, verschüttete Flüssigkeiten und Spritzer sofort zu entfernen. So verhindern Sie, dass sie fest werden und sich später nur noch schwer entfernen lassen.
Vermeiden Sie Scheuerschwämme oder aggressive Chemikalien, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Verwenden Sie stattdessen sanfte Reinigungsmethoden wie Natron und Essig. Durch regelmäßige Pflege bleibt Ihre Kochplatte ein schöner Blickfang in Ihrer Küche.
11. Alternative Reinigungslösungen ausprobieren
Natron und Essig sind zwar sehr wirksam, aber es gibt auch andere natürliche Reinigungslösungen, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel kann eine Mischung aus Zitronensaft und Natron Ihre Kochplatte reinigen und desodorieren.
Alternativ können Sie einen handelsüblichen Glaskochfeldreiniger verwenden. Achten Sie jedoch darauf, einen speziell für Glasoberflächen entwickelten Reiniger zu wählen, um Schäden zu vermeiden. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers und testen Sie jedes neue Produkt zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle.