Reis abends in die Speisekammer stellen? Der wenig bekannte, aber nützliche Trick

 

Reis ist sogar ein Lebensretter für ein ins Wasser gefallenes Mobiltelefon, da er dank seiner Eigenschaften Wasser aufnimmt und so schnell wie möglich zerbricht. Darüber hinaus wirkt er als Luftentfeuchter und scheidet die in der Luft vorhandene Feuchtigkeit aus.

Besorgen Sie sich also einfache Leinentaschen, die mit einem Kordelzug verschlossen werden können, oder eine Schüssel, die Sie hinten im Schrank verstauen können, wo dort Platz ist.

So ordnen Sie Reis im Schrank an, um Feuchtigkeit zu vermeiden:
Geben Sie maximal 40 Gramm Reiskörner in Organzabeutel. Die Reismenge variiert je nach Größe des zu entfeuchtenden Raumes. Die Beutel können zwischen Kleiderbügeln anstelle von Parfümhaltern oder zwischen Wäschestücken platziert werden.

Um ein versehentliches Herunterfallen zu verhindern, sollte die Schüssel in einer geschützten Ecke aufgestellt werden. Wenn Sie die Ratschläge befolgen, werden Sie die Wirkung innerhalb weniger Tage sehen können. Schon wenige Tage reichen aus, damit der schlechte Geruch vollständig verschwindet.

Es empfiehlt sich, den Reis innerhalb von höchstens 15 Tagen aus der Schüssel oder den Beuteln zu wechseln, da seine Wirkung durch die Aufnahme von Feuchtigkeit erheblich nachlässt.

Vorbeugung, z. B. durch Vermeidung von Feuchtigkeitsansammlungen in Schränken.
Wir wissen nun, dass es eine Lösung gegen Feuchtigkeit im Schrank gibt, aber das bedeutet nicht, dass wir die schlimmsten Gewohnheiten aufgeben müssen. Um die Bildung von Feuchtigkeit in den Schränken zu vermeiden, ist es ratsam, die Kleidung vor dem Verstauen trocknen zu lassen. Dasselbe gilt für Handtücher und Bettwäsche.

Stellen Sie niemals schmutzige Gegenstände oder schweißgetränkte Schuhe in die Schränke. Diese setzen schlechte Gerüche frei, die das Holz leicht aufnimmt und, schlimmer noch, zur Verbreitung von Pilzen und Schimmel beiträgt. Es ist außerdem ratsam, die Türen mindestens einige Stunden am Tag offen zu lassen, um den Luftaustausch zu erleichtern.

Leave a Comment