Schritt 3: Den Dip backen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor .
- Geben Sie die Dip-Mischung mit einem Löffel in die ausgehöhlte Roggenbrotschüssel und häufen Sie sie leicht darüber.
- Um den Boden der Brotschüssel zu stabilisieren und ein Anbrennen zu verhindern, wickeln Sie diese in Alufolie ein.
- Auf ein Backblech legen und 25–30 Minuten backen , oder bis der Käse geschmolzen und oben Blasen wirft.
🔥 Optional: Streuen Sie in den letzten 5 Minuten noch zusätzlich geriebenen Schweizer Käse darüber, um eine goldbraune Kruste zu erhalten.
Schritt 4: Servieren und genießen
- Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen – der Dip wird kochend heiß sein.
- Verteilen Sie die Brotwürfel, Cracker oder das Gemüse rund um die Brotschüssel.
- Mit einem Löffel oder Messer in den Dip schöpfen und mit Dippers genießen.
🧄 Optionale Garnitur: Für einen Farbtupfer fügen Sie eine Prise gehackte Petersilie oder Frühlingszwiebeln hinzu.
🍽️Serviervorschläge
- Perfekt für: Spieltag, Silvester, Feiertagspartys oder Potlucks
- Passt zu: Dillgurken, Roggenchips, Selleriestangen, Brezeln oder sogar gerösteten Kartoffelecken
- Tipp zur Vorbereitung: Bereiten Sie den Dip einen Tag im Voraus zu und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Füllen und backen Sie die Brotschüssel kurz vor dem Servieren.
🥄Variationen zum Ausprobieren
- Low-Carb-Option: In einer Auflaufform servieren und mit Gurkenscheiben oder Selleriestangen garnieren.
- Scharfe Note: Für den Kick einen Schuss scharfe Soße oder gehackte Jalapeños hinzufügen.
- Alternativer Käse: Ersetzen Sie Schweizer Käse durch geriebenen Gruyère oder einen würzigen weißen Cheddar.
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie Corned Beef durch gehackte Pilze oder fleischlose Aufschnittscheiben.
Abschließende Gedanken
Der Reuben-Dip in der Roggenbrotschale ist nicht nur eine Vorspeise – er ist ein Erlebnis. Vom Moment des warmen und goldbraunen Herausnehmens aus dem Ofen bis zum letzten Klecks Dip aus der essbaren Schale bietet jeder Bissen Wohlfühl- und Geschmackserlebnis.
Wenn Sie also das nächste Mal eine Menge begeistern oder
Wenn Sie Snacks mögen, denken Sie an dieses herzhafte, käsige Meisterwerk. Es ist der klassische Reuben, den Sie lieben, neu interpretiert als Dip – und Sie werden die ganze Nacht lang „Kann ich das Rezept haben?“ hören.