- Ahornsirup
- Butter
- Frische Beeren (wie Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren)
- Schlagsahne
- Puderzucker
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Grillplatte oder Pfanne vorheizen
- Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Grillplatte oder Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Fetten Sie sie leicht mit Butter oder Öl ein, damit nichts kleben bleibt.
2. Mischen Sie die trockenen Zutaten
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker verquirlen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
3. Kombinieren Sie die feuchten Zutaten
- In einer separaten Schüssel Buttermilch, Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt (falls verwendet) glatt rühren.
4. Den Teig zubereiten
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Der Teig wird leicht klumpig sein – vermeiden Sie zu langes Verrühren, damit die Pfannkuchen locker und locker bleiben.
5. Pfannkuchen backen
- Geben Sie für jeden Pfannkuchen etwa ¼ Tasse Teig auf die vorgeheizte Grillplatte oder Pfanne.
- Backen, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden und die Ränder fest aussehen ( ca. 2–3 Minuten ). Die Pfannkuchen wenden und weitere 1–2 Minuten backen , oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
6. Servieren und genießen
- Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller und belegen Sie sie mit Ihren Lieblingszutaten wie Butter, Ahornsirup, frischen Beeren oder Schlagsahne.
- Optional: Für zusätzliche Süße mit Puderzucker bestäuben oder mit Honig beträufeln.
- Genießen Sie jeden Bissen dieser fluffigen, goldbraunen und köstlichen Old Fashioned Pancakes!
- Perfekt als eigenständiges Frühstück oder zusammen mit Rührei und Speck für eine komplette Mahlzeit.
Tipps für den Erfolg
- Verwenden Sie frische Zutaten: Frisches Backpulver und hochwertige Buttermilch machen einen spürbaren Unterschied in Textur und Geschmack.
- Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis er sich verbunden hat, um zu vermeiden, dass die Pfannkuchen zu dicht werden.
- Warmhalten: Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf ein Backblech in einen auf 95 °C vorgeheizten Ofen, um sie warm zu halten, während Sie den Rest fertig backen.
- Reste aufbewahren: Abgekühlte Pfannkuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Für ein schnelles Frühstück im Toaster oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum dieses Rezept funktioniert
Diese Old Fashioned Pancakes vereinen die Einfachheit klassischer Pfannkuchenzutaten mit der Wissenschaft der Triebmittel und kreieren ein Gericht, das sowohl sättigend als auch köstlich ist. Dank der individuellen Optionen können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, während die unkomplizierte Zubereitung für gleichbleibende Ergebnisse sorgt, ohne dass Sie fortgeschrittene Kochkenntnisse benötigen. Ob als eigenständiges Frühstück oder individuell mit Ihren Lieblingsbelägen – dieses Rezept überzeugt durch Geschmack und Einfachheit.
Fazit: Ein Gericht, das jeder lieben wird
Ob Sie Lust auf etwas Leichtes und Flauschiges haben, ein selbstgemachtes Frühstück genießen möchten oder einfach ein nostalgisches Lieblingsgericht nachkochen möchten – diese Old Fashioned Pancakes werden Sie begeistern. Ihr kräftiger Geschmack, die sättigende Konsistenz und die praktische Zubereitung machen sie zu einem herausragenden Rezept, das ebenso vielseitig wie köstlich ist. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit können Sie sie außerdem an jeden Anlass anpassen.
Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieser Pfannkuchen ja auch andere dazu, sie zu probieren! 🍴✨