Rezept für Apfelkrapfen

 

 

 

 

Anleitung:
Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. In die Mitte eine Mulde drücken und 1/3 Tasse Milch, Eier und Apfelmus hinzufügen. Nur kurz umrühren. Äpfel unterheben.
3,8 cm Öl in einer schweren Bratpfanne, einem Schmortopf oder einer Fritteuse auf 190 °C erhitzen. Pro Krapfen ungefähr 1/4 Tasse Teig in das heiße Öl geben und dabei verteilen. Jede Seite goldbraun braten, ungefähr 2 Minuten pro Seite. Mit einem Schaumlöffel auf Papiertüchern abtropfen lassen.
1/4 Tasse Milch, Puderzucker und Vanille verquirlen. Jeden Krapfen in die Glasur tauchen und wenden, um sicherzustellen, dass beide Seiten bedeckt sind. Auf Kuchengitter legen, damit sie an der Luft trocknen und abtropfen können.

Hinweise:
Den Teig nicht zu stark verrühren, da die Krapfen sonst zäh werden können.
Die Pfanne beim Frittieren nicht zu voll machen, damit die Donuts besser garen und die Öltemperatur leichter gehalten werden kann.
Die Öltemperatur mit einem Zuckerthermometer im Auge behalten.
Ein Schmortopf oder ein schwerer Topf hilft, die Temperatur des Öls zu halten.
Versuchen Sie, eine konstante Temperatur von 375 Grad zu halten. Wenn Sie den Teig hinzufügen, sinkt die Temperatur, also müssen Sie die Hitze etwas erhöhen. Ebenso steigt die Temperatur, wenn Sie die Krapfen aus dem Öl nehmen, also müssen Sie die Hitze etwas reduzieren.
Die frittierten Krapfen zum Abtropfen auf Papiertücher legen.
Die abgekühlten, gebackenen Krapfen locker in Papiertücher gewickelt in einer braunen Papiertüte aufbewahren.

Nährwerte
Kalorien: 225 kcal | Kohlenhydrate: 50 g | Eiweiß: 4 g | Fett: 2 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0,4 g | Transfette: 0,003 g | Cholesterin: 34 mg | Natrium: 220 mg | Kalium: 98 mg | Ballaststoffe: 2 g | Zucker: 33 g | Vitamin A: 92 IE | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 78 mg | Eisen: 1 mg

Leave a Comment