1. Blumenkohl zubereiten:
- Kochen Sie die Blumenkohlröschen zunächst etwa 5–7 Minuten in Salzwasser , bis sie weich, aber noch bissfest sind. Lassen Sie den Blumenkohl abtropfen und lassen Sie ihn etwas abkühlen.
2. Eiermischung zubereiten:
- In einer großen Schüssel die 4 Eier mit einer Prise Salz verquirlen , bis alles gut vermischt ist.
- 100 Milliliter Sahnesauce hinzufügen und glatt rühren.
- Für mehr Geschmack Paprika und gehackten Knoblauch unterrühren .
3. Gemüse anbraten:
- Erhitzen Sie einen Schuss Sonnenblumenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 3–4 Minuten anbraten , oder bis sie glasig wird.
- Getrocknetes Basilikum und gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen und weitere 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Das sautierte Gemüse beiseite stellen.
4. Zutaten kombinieren:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor .
- Geben Sie den gekochten Blumenkohl , die sautierten Zwiebeln und 200 Gramm geriebenen Käse in eine große Rührschüssel .
- Die Eiermischung über das Gemüse und den Käse gießen . Rühren, bis alles gut vermischt und gleichmäßig mit der cremigen Eiermischung überzogen ist.
5. Das Gericht zusammenbauen:
- Fetten Sie eine Auflaufform mit Sonnenblumenöl ein, damit nichts kleben bleibt.
- Die Blumenkohlmischung gleichmäßig in der Form verteilen.
- Für Farbe und Geschmack die geschnittene rote Paprika darauf verteilen.
- Die restlichen 200 Gramm Käse gleichmäßig über die Form streuen.
6. Backen:
- Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie etwa 15 Minuten lang oder bis der Käse zu schmelzen und Blasen zu bilden beginnt.
- Nach 15 Minuten das Gericht aus dem Ofen nehmen. Für zusätzlichen Geschmack nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen .
- Geben Sie für einen cremigen, würzigen Abschluss einen Klecks Sauerrahm obendrauf.
- Stellen Sie die Form wieder in den Ofen und backen Sie sie weitere 10 Minuten oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
7. Servieren:
- Lassen Sie das Gericht vor dem Servieren etwas abkühlen.
- Für eine frische Kräuternote können Sie nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge:
-
Als Beilage:
Dieser Blumenkohl-Käse-Auflauf eignet sich perfekt als Beilage zu Brathähnchen , Grillfleisch oder Steak . -
Für eine leichtere Mahlzeit:
Servieren Sie dieses Gericht als leichtes vegetarisches Hauptgericht, zusammen mit einem grünen Salat für eine ausgewogene und erfrischende Mahlzeit. -
Mit Protein: Zu diesem Auflauf passt wunderbar gegrillter Fisch , gebratener Truthahn oder Linseneintopf
als Beilage, um die Mahlzeit abzurunden. -
Zum Brunch:
Servieren Sie dieses Gericht als Teil eines herzhaften Brunch-Aufstrichs mit Beilagen wie Avocado-Toast , frischem Obst oder veganem Maisbrot .