Rezept für Butter-Pekannuss-Kekse: Ein klassischer Leckerbissen mit einem buttrigen Touch

Anweisungen:

  1. Pekannüsse rösten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Verteilen Sie die gehackten Pekannüsse in einer einzigen Schicht auf einem Backblech. Rösten Sie sie 8–10 Minuten im Ofen, bis sie duften und leicht goldbraun sind. Lassen Sie die Pekannüsse vollständig abkühlen.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker 3–4 Minuten lang schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Anschließend das Vanilleextrakt unterrühren.
  3. Trockene Zutaten vermengen: Mehl, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) in einer separaten Schüssel verquirlen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Pekannüsse unterheben: Heben Sie die gerösteten Pekannüsse vorsichtig unter den Keksteig und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  5. Den Teig kühlen: Für beste Ergebnisse die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. So können sich die Aromen besser verbinden und die Kekse laufen beim Backen nicht zu weit auseinander.
  6. Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor, falls Sie dies nicht bereits zum Rösten der Pekannüsse getan haben. Backbleche mit Backpapier oder Silikonbackmatten auslegen.
  7. Formen Sie die Kekse: Teilen Sie den Teig mit einem Kekslöffel oder Esslöffel in Kugeln und legen Sie diese mit einem Abstand von etwa 5 cm auf die vorbereiteten Backbleche.
  8. Backen: Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten lang oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte sieht noch weich aus, wird aber beim Abkühlen weiter fest.
  9. Abkühlen: Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
  10. Servieren und genießen: Diese Kekse können warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten.

Tipps für die besten Butter-Pekannuss-Kekse

  • Verwenden Sie echte Butter: Der Schlüssel zu diesem reichhaltigen, buttrigen Geschmack ist die Verwendung echter, ungesalzener Butter. Margarine oder Butterersatz liefern nicht die gleichen Ergebnisse.
  • Rösten Sie Ihre Pekannüsse: Vergessen Sie nicht, die Pekannüsse zu rösten. Es verstärkt ihren Geschmack und verleiht den Keksen einen herrlichen Knuspereffekt.
  • Den Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist entscheidend für die Textur dieser Kekse. Es verhindert ein Ausbreiten und macht die Kekse zäher.
  • Experimentieren Sie mit Zusätzen: Wenn Sie dem Ganzen eine besondere Note verleihen möchten, können Sie weiße Schokoladenstückchen hinzufügen, vor dem Backen etwas Meersalz darüber streuen oder für einen intensiveren Geschmack einen Schuss Bourbon dazugeben.

GENIESSEN SIE ES💛

Leave a Comment