Rezept für Cobbler mit gemischten Beeren

Anweisungen

Backofen auf 190 °C vorheizen.
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Butter mit einem Teigmischer unter die Mehlmischung heben, bis die Mischung krümelig ist. Buttermilch unterrühren, bis sich eine Teigkugel bildet. Teigmischung beiseite stellen.
Beeren, Zucker, Zitronensaft und Maisstärke in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen. Mischung in eine 23 x 33 cm große Auflaufform geben. Den Teig löffelweise auf die Beerenmischung geben.
Ei und Wasser verquirlen. Teig mit einem Backpinsel leicht mit Ei bestreichen. Teig mit Turbinadozucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen 45–50 Minuten backen oder bis der Cobbler-Teig goldbraun ist und die Früchte Blasen werfen.

Hinweise:
Verwenden Sie eine Mischung aus frischen Beeren wie Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren. Sie können auch Boysenbeeren oder Maulbeeren verwenden. Bitte beachten Sie, dass Himbeeren und Erdbeeren sehr saftig sind und etwa 3 Esslöffel Maisstärke benötigen.
Sie können auch gefrorene Beeren verwenden, diese aber nicht auftauen und etwa 3 Esslöffel Maisstärke verwenden.
Stellen Sie Ihre eigene Buttermilch her, indem Sie knapp eine halbe Tasse Milch mit 1 1/2 Teelöffeln Zitronensaft oder weißem Essig verrühren. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen und geben Sie sie dann zur Mehl-Butter-Mischung, um den Teig zuzubereiten.
Sie müssen die Eiermischung nicht aufstreichen, ich empfehle sie aber dringend, da sie dem Teig hilft, gut zu bräunen. Das Aussehen ist wichtig.
Lassen Sie den Cobbler etwas ruhen, bevor Sie ihn servieren. Er bleibt ziemlich lange heiß. Er dickt beim Abkühlen nach, und wenn Sie ihn zu heiß servieren, hält die Kugel Eis oder die Schlagsahne nicht lange genug, um zum Dessert zu passen.
Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Den gebackenen Beeren-Cobbler bis zu 1 Monat einfrieren. Vollständig abkühlen lassen und anschließend mit zwei Lagen Frischhaltefolie abdecken. Auf eine ebene Fläche im Gefrierschrank legen. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Nährwerte
Kalorien: 313 kcal | Kohlenhydrate: 52 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 11 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Transfette: 0,4 g | Cholesterin: 42 mg | Natrium: 274 mg | Kalium: 114 mg | Ballaststoffe: 4 g | Zucker: 32 g | Vitamin A: 384 IE | Vitamin C: 3 mg | Kalzium: 68 mg | Eisen: 1 mg

Leave a Comment