Rezept für cremigen Hähnchen-Nudelauflauf

  • Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen . Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, anschließend abgießen und beiseite stellen.

4. Die cremige Sauce zubereiten:

  • In einem separaten Topf 1 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • 1 Esslöffel Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute kochen , bis eine Mehlschwitze entsteht.
  • Geben Sie unter ständigem Rühren nach und nach eine halbe Tasse Milch hinzu , bis die Mischung eindickt und eine glatte Soße bildet.
  • 2 EL Frischkäse oder Mascarpone unterrühren und mit Salz und Paprika abschmecken . Verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

5. Alles kombinieren:

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (360 °F) vor .
  • Geben Sie die gekochten Nudeln , das Hähnchen , die sautierte Tomatenmischung und die cremige Sauce in eine große Rührschüssel . Rühren Sie, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

6. Backen:

  • Geben Sie die Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie 200 g geriebenen Käse darüber.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.

7. Den letzten Belag hinzufügen:

  • Optional können Sie während der letzten 5 Minuten des Backens 70 g geriebenen Käse darüber streuen , um eine besonders käsige Kruste zu erhalten.

8. Servieren:

  • Nach dem Backen das Gericht einige Minuten abkühlen lassen. Servieren Sie den cremigen Hähnchen-Nudel-Auflauf warm, garniert mit frischen Kräutern oder nach Belieben mit mehr Käse.

Serviervorschläge:

  1. Mit Beilagensalat: Servieren Sie den Auflauf mit einem knackigen grünen Salat und einer leichten Vinaigrette als erfrischenden Kontrast.

  2. Knoblauchbrot: Dieses Gericht passt wunderbar zu Knoblauchbrot oder geröstetem Brot für eine herzhafte Mahlzeit.

  3. Mit gedünstetem Gemüse: Als zusätzliches Gemüse servieren Sie es zusammen mit gedünstetem Brokkoli oder grünen Bohnen .

Kochtipps:

  1. Verwenden Sie übrig gebliebenes Hühnchen: Wenn Sie gekochtes Hühnchen übrig haben, können Sie es verwenden, um die Zubereitung zu beschleunigen. Zerkleinern oder würfeln Sie es einfach und geben Sie es zur Sauce.

  2. Käse nach Wahl: Verwenden Sie für dieses Rezept Ihren Lieblingskäse. Mozzarella sorgt für eine schön schmelzende Textur, während Cheddar für Würze und Geschmack sorgt.

  3. Cremigkeit anpassen: Wer eine cremigere Sauce bevorzugt, kann mehr Frischkäse oder Mascarpone hinzufügen . Alternativ kann man auch etwas mehr Milch verwenden, um eine dünnere Sauce zu erhalten.

  4. Machen Sie es würzig: Für etwas Schärfe geben Sie der Sauce eine Prise rote Pfefferflocken oder etwas Jalapeño hinzu.

Variationen zum Ausprobieren:

  1. Vegetarische Variante: Lassen Sie das Hühnchen weg und verwenden Sie Tofu oder Pilze für eine köstliche vegetarische Option.

  2. Würziger Nudelauflauf mit Hühnchen: Geben Sie der Soße etwas scharfe Soße oder Chilipulver hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.

  3. Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Nudeln als glutenfreie Alternative und stellen Sie sicher, dass auch die restlichen Zutaten glutenfrei sind.

  4. Verschiedene Gemüsesorten: Geben Sie dem Nudelauflauf Gemüse wie Spinat , Zucchini oder Paprika hinzu, um ihn mit zusätzlichen Nährstoffen und Geschmack zu versehen.

Abschluss:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment