Rezept für ein Käse-Hackbraten-Sandwich

  1. Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor. Wenn Sie eine Kastenform verwenden, fetten Sie diese leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit sie sich leichter reinigen lässt.
  2. Bereiten Sie das Brot vor: Legen Sie die vier Brotscheiben auf eine saubere Fläche oder ein Backblech. Sie müssen das Brot nicht zerreißen – lassen Sie es einfach ganz, da es als Grundlage für das Sandwich dient.
  3. Zutaten für die Füllung verrühren: Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Salz, schwarzen Pfeffer, italienische Kräutermischung, Knoblauchpulver und süßes Paprikapulver in einer großen Rührschüssel vermengen. Mineralwasser hinzufügen, damit die Mischung feucht bleibt. Alles gut verrühren.
  4. Sandwich zusammenstellen: Die Fleischmischung gleichmäßig auf einer Brotscheibe verteilen und leicht andrücken. Großzügig geriebenen Mozzarella auf die Fleischmischung geben. Eine weitere Brotscheibe darauflegen, sodass ein Sandwich entsteht. Mit den restlichen Brotscheiben und der Füllung wiederholen.
  5. Backen Sie das Hackbraten-Sandwich: Legen Sie das Sandwich für etwa 25–30 Minuten in den vorgeheizten Ofen , oder bis das Fleisch vollständig durchgegart und der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
  6. Ruhen lassen und servieren: Sobald das Sandwich fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. So wird das Sandwich fest und lässt sich leichter schneiden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 340
  • Eiweiß: 24 g
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 4 g
  • Natrium: 850 mg

Ursprünge und Beliebtheit von Hackbraten
Hackbraten ist seit Generationen in vielen Haushalten ein klassisches Wohlfühlessen. Die Idee, Hackfleisch mit Füllzutaten wie Brot und Gewürzen zu kombinieren, hat ihre Wurzeln in der europäischen Küche, insbesondere in Deutschland und Frankreich. In den Vereinigten Staaten wurde Hackbraten im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Gericht, da er eine günstige und sättigende Möglichkeit bot, mit begrenzten Zutaten auszukommen. Im Laufe der Zeit wurden Hackbratenrezepte weiterentwickelt und umfassen nun verschiedene Fleischsorten, Gewürze und Beläge – von der traditionellen Glasur aus Ketchup und braunem Zucker bis hin zu moderneren Varianten wie unserem Hackbraten mit Käse. Seine Vielseitigkeit ist einer der Gründe, warum Hackbraten in amerikanischen Haushalten bis heute beliebt ist und Familien ihn an ihren Geschmack und ihre Ernährungsbedürfnisse anpassen.

Leave a Comment