Anweisungen
Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine 23 cm große Kuchenform mit Antihaft-Kochspray einsprühen.
Hackfleisch und Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn Hackfleisch und Speck etwa halb gebräunt sind, die gehackte Zwiebel hinzufügen. Weiterbraten, bis Hackfleisch und Speck gebräunt und die Zwiebel weich ist.
Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie den Knoblauch hinzu. Kochen Sie ihn unter Rühren eine Minute lang. Lassen Sie überschüssiges Fett abtropfen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den gewürzten schwarzen Pfeffer und den Ketchup unter. Lassen Sie die Mischung einige Minuten abkühlen.
Den Käse unterrühren und die Hackfleischmischung in eine tiefe Kuchenform geben.
In einer mittelgroßen Schüssel die Bisquick-Backmischung, Milch und Eier verquirlen. Den Bisquick-Teig über die Hamburger-Käse-Mischung gießen und 30–35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. Den Kuchen vor dem Anschneiden 10 Minuten abkühlen lassen.
Hinweise
Riskieren Sie nicht, Ihr angebratenes Hackfleisch oder Ihren Speck in die Spüle fallen zu lassen. Kippen Sie einfach die Pfanne und nehmen Sie das Fett mit einem Papiertuch auf.
Ich verwende Hackfleisch im Verhältnis 80/20, da es beim Kochen weniger trocken wird und mehr Geschmack hat.
Servieren Sie die Toppings Ihrer Wahl separat. Ich serviere es gerne mit zerkleinertem Salat, Dillgurken, Tomaten und Zwiebeln.
Sie können auch andere Käsesorten verwenden, die gut schmelzen, wie Monterey Jack, Gouda, Schweizer Käse, Gruyère, Münsterkäse, Provolone, Mozzarella und Colby Jack.
Falls gewünscht, streuen Sie vor dem Backen eine zusätzliche Schicht geriebenen Käse auf die Hamburger-Pastete.
Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Bei reduzierter Leistung in der Mikrowelle aufwärmen.
Reste in einem stabilen Behälter bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und in der Mikrowelle bei reduzierter Leistung aufwärmen.
Ernährung
Kalorien: 391 kcal | Kohlenhydrate: 17 g | Eiweiß: 29 g | Fett: 23 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8 g | Transfette: 0,3 g | Cholesterin: 140 mg | Natrium: 818 mg | Kalium: 476 mg | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 7 g | Vitamin A: 426 IE | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 283 mg | Eisen: 3 mg
