Rezept für gefüllte Kadayif

  1. Zubereitung des Sirups:
    • Zucker und Wasser in einem Topf vermischen.
    • Bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
    • Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles etwa 15–20 Minuten köcheln, oder bis der Sirup leicht eindickt.
    • Den Zitronensaft hinzufügen und weitere 1–2 Minuten köcheln lassen.
    • Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Füllung vorbereiten:
    • Gehackte Walnüsse, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Gut verrühren.
  3. Bereiten Sie das Kadayif vor:
    • Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • Lösen Sie die Kadayif-Stränge in einer großen Schüssel mit Ihren Händen.
    • Gießen Sie die geschmolzene Butter über das Kadayif und vermischen Sie alles gut, sodass alle Stränge bedeckt sind.
  4. Den Kadayif zusammenbauen:
    Zitronensaftdessert
    • Nehmen Sie eine kleine Handvoll Kadayif und drücken Sie es in Ihrer Handfläche flach.
    • Geben Sie einen Löffel der Nussfüllung in die Mitte.
    • Falten Sie das Kadayif um die Füllung und formen Sie daraus eine kleine Rolle oder ein Bündel.
    • Legen Sie den gefüllten Kadayif in eine gefettete Auflaufform.
    • Wiederholen Sie den Vorgang, bis das gesamte Kadayif aufgebraucht ist.
  5. Backen Sie den Kadayif:
    • Im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
  6. Fügen Sie den Sirup hinzu:
    • Sobald Sie den Kadayif aus dem Ofen nehmen, gießen Sie den abgekühlten Sirup gleichmäßig darüber.
    • Lassen Sie den Kadayif vor dem Servieren mindestens 1–2 Stunden lang den Sirup aufnehmen.
  7. Aufschlag:
    • Servieren Sie das Kadayif bei Zimmertemperatur und garnieren Sie es nach Belieben mit zusätzlichen gehackten Nüssen.

Tipps und Variationen:

  • Für die Füllung können Sie unterschiedliche Nüsse oder eine Nusskombination verwenden.
  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem Sirup einen Esslöffel Rosenwasser oder Orangenblütenwasser hinzufügen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Sirup kalt ist oder Zimmertemperatur hat, wenn Sie ihn über den heißen Kadayif gießen. Dadurch kann der Kadayif den Sirup besser aufnehmen.
  • Für zusätzliche Würze können Sie der Nussfüllung auch gemahlene Nelken oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Für eine andere Präsentation können Sie das Kadayif in einzelnen Muffinformen backen.

Genießen Sie Ihr köstliches gefülltes Kadayif!

Leave a Comment