Die Knödel füllen:
- Nehmen Sie eine Teigtaschenhülle und geben Sie etwa 1 Esslöffel der Hühnermischung in die Mitte der Hülle.
- Befeuchten Sie die Ränder der Hülle mit etwas Wasser mit Ihrem Finger.
- Falten Sie die Hülle in der Mitte, sodass eine Halbmondform entsteht , und drücken Sie die Ränder fest an, um den Knödel zu verschließen. Sie können die Ränder auch plissieren, um ein traditionelleres Aussehen zu erzielen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Ränder fest verschlossen sind, damit die Füllung beim Dämpfen nicht ausläuft.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Hüllen und der Füllung.
Die Knödel dämpfen:
- Bereiten Sie einen Dampfkorb vor, indem Sie ihn mit Pergamentpapier oder einem Dampftuch auslegen , damit die Knödel nicht kleben bleiben.
- Legen Sie die vorbereiteten Knödel in den Dampfkorb und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
- Dämpfen Sie die Knödel etwa 15–20 Minuten lang über kochendem Wasser , oder bis das Huhn vollständig durchgegart und die Knödel zart sind.
Aufschlag:
- Sobald die Knödel fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Dampfgarer und servieren Sie sie heiß.
- Sie können sie mit Sojasauce , Chilisauce oder Ihrer Lieblingsdipsauce servieren.
Genießen!
- Genießen Sie Ihre köstlichen, hausgemachten Chicken Dumplings (Momo) als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit!
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 200-250
- Eiweiß: 15 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 10g
- Ballaststoffe: 2 g
- Natrium: 500 mg
Die Ursprünge und Popularität von Momo:
Momo ist eine Art Teigtasche , die ursprünglich aus den tibetischen und nepalesischen Himalaya-Regionen stammt und heute in vielen Teilen Südasiens und darüber hinaus beliebt ist. Traditionell werden Momos mit verschiedenen Fleisch- oder Gemüsesorten gefüllt und gedämpft, damit sie ihre zarte Konsistenz und Saftigkeit bewahren. In Nepal und Tibet werden Momos oft mit einer würzigen Dip-Sauce oder Brühe serviert, was sie zu einem perfekten Streetfood oder hausgemachten Wohlfühlessen macht. Im Laufe der Zeit sind Momos auch in Ländern wie Indien , China und Bhutan beliebt geworden und in vielen Küchen zu einem beliebten Snack oder Appetitanreger geworden. Diese Version der Hühner-Momo ist würzig und saftig und daher bei allen Liebhabern zarter Teigtaschen beliebt.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite