-
Zubereitung der Hühnerfüllung:
- Geben Sie das Hühnerhackfleisch , die fein gehackte Zwiebel , den gehackten Knoblauch , den gehackten Ingwer , die gehackten grünen Chilis und den gehackten Koriander in eine Rührschüssel .
- Sojasauce , Sesamöl , Salz und Pfeffer hinzufügen . Gut verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Mit den Händen gleichmäßig vermengen.
-
Die Knödel füllen:
- Nehmen Sie eine Teigtaschenhülle und geben Sie etwa 1 Esslöffel der Hühnermischung in die Mitte der Hülle.
- Befeuchten Sie die Ränder der Hülle mit etwas Wasser mit Ihrem Finger.
- Falten Sie die Hülle in der Mitte, sodass eine Halbmondform entsteht , und drücken Sie die Ränder fest an, um den Knödel zu verschließen. Sie können die Ränder auch plissieren, um ein traditionelleres Aussehen zu erzielen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Ränder fest verschlossen sind, damit die Füllung beim Dämpfen nicht ausläuft.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Hüllen und der Füllung.
-
Die Knödel dämpfen:
- Bereiten Sie einen Dampfkorb vor, indem Sie ihn mit Pergamentpapier oder einem Dampftuch auslegen , damit die Knödel nicht kleben bleiben.
- Legen Sie die vorbereiteten Knödel in den Dampfkorb und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
- Dämpfen Sie die Knödel etwa 15–20 Minuten lang über kochendem Wasser , oder bis das Huhn vollständig gar und die Knödel zart sind.
-
Aufschlag:
- Sobald die Knödel fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Dampfgarer und servieren Sie sie heiß.
- Sie können sie mit Sojasauce , Chilisauce oder Ihrer Lieblingsdipsauce servieren.
-
Genießen!
- Genießen Sie Ihre köstlichen, hausgemachten Chicken Dumplings (Momo) als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit!
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 200-250
- Eiweiß: 15 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 10g
- Ballaststoffe: 2 g
- Natrium: 500 mg
Die Ursprünge und Popularität von Momo:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite