Rezept für hausgemachte Wurstsoße

 

Anweisungen

Die Schweinswurst in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten und dabei zerkleinern. Die Hitze reduzieren und die zerstoßene rote Paprika und die Butter hinzufügen. Die Butter in der Pfanne mit der angebratenen Wurst schmelzen lassen.
Die Hälfte des Mehls unter Rühren einstreuen und braten, bis das Fett das Mehl aufgesogen hat. Die andere Hälfte des Mehls hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie aufgesogen ist.
Die Milch langsam einrühren und bei mittlerer bis niedriger Hitze verquirlen. Die Soße etwa 10 Minuten köcheln lassen oder bis sie eindickt. Mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Für beste Ergebnisse sofort servieren.

Hinweise

Ich verwende für dieses Rezept gerne eine Frühstückswurst aus Naturkost, zum Beispiel Jimmy Dean All Natural oder Bob Evans Naturally.
Lassen Sie das Fett nicht abtropfen. Es wird benötigt, um das Mehl aufzunehmen. Außerdem ist die Soße sehr aromatisch.
Halten Sie es simpel. Wurstsoße schmeckt am besten mit minimalen Zutaten und Aufwand. Manchmal gelingt das Rezept einfach so!
Sollte die Soße zu dick werden, geben Sie jeweils ein paar Esslöffel Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wurst ist von Natur aus salzig, probieren Sie die Soße also, bevor Sie Salz hinzufügen. Ich mag jedoch immer eine großzügige Menge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Bewahren Sie die Soße in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Erwärmen Sie sie auf dem Herd bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle bei reduzierter Leistung.

Ernährung

Kalorien: 258 kcal | Kohlenhydrate: 7 g | Eiweiß: 11 g | Fett: 20 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8 g | Transfette: 0,2 g | Cholesterin: 57 mg | Natrium: 391 mg | Kalium: 261 mg | Ballaststoffe: 0,1 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 263 IE | Vitamin C: 0,4 mg | Kalzium: 100 mg | Eisen: 1 mg

Leave a Comment