- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
- Bereiten Sie die Pfanne vor, indem Sie eine kleine Menge Wasser in die runde Backform (16 cm Durchmesser) träufeln. Legen Sie die Form mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt.
- Die Zutaten in einer großen Schüssel vermischen: Joghurt (gesüßt oder mit Sirup), Eier und Maisstärke verrühren. Rühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht.
- Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Pfanne und verteilen Sie sie gleichmäßig.
- 50–60 Minuten backen, bis der Kuchen fest und leicht goldbraun ist. Ein Zahnstocher, der hineingesteckt wird, sollte sauber herauskommen.
- Lassen Sie den Kuchen bei Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Konsistenz fest wird.
- Gekühlt servieren und genießen!
Serviervorschläge:
- Mit frischen Beeren, einer Prise Puderzucker oder einem Spritzer Honig garnieren.
- Für noch mehr Fülle servieren Sie es mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
Kochtipps:
- Für zusätzlichen Geschmack geben Sie dem Teig einen Teelöffel Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzu.
- Um eine glatte Konsistenz zu erhalten, rühren Sie den Teig, bis er vollständig vermischt ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Ernährungsvorteile:
- Reich an Proteinen aus Joghurt und Eiern.
- Glutenfrei und daher für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
- Enthält Probiotika aus Joghurt, die gut für die Verdauung sind.
Ernährungsinformationen:
- Glutenfrei.
- Kann durch die Verwendung natürlicher Süßstoffe wie Ahornsirup oder Agavensirup ohne raffinierten Zucker zubereitet werden.
Nährwertangaben (pro Scheibe, bei angenommenen 8 Scheiben):
- Kalorien : 120 kcal
- Eiweiß : 5 g
- Fett : 5 g
- Kohlenhydrate : 13 g
- Zucker : 8 g
- Ballaststoffe : 0 g
Lagerung:
- Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
-