Rezept für karamellisierte Röstzwiebeln

 

 

  1. Ofen vorheizen :
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
  2. Bereiten Sie die Zwiebeln vor :
    • Die Zwiebeln schälen und die Enden abschneiden. Die Zwiebeln horizontal halbieren (oder in dicke Ringe schneiden, je nach Wunsch), um die Schichten freizulegen.
    • Legen Sie die Zwiebeln mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Die Zwiebeln würzen :
    • Beträufeln Sie die Zwiebelhälften mit Olivenöl (oder geschmolzener Butter) und achten Sie darauf, dass sie gut bedeckt sind.
    • Falls Sie Balsamico-Essig und Honig oder Ahornsirup verwenden, beträufeln Sie ihn, um die Karamellisierung zu verstärken.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über jede Zwiebelhälfte frische Thymianblätter streuen.
  4. Zwiebeln rösten :
    • Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und stellen Sie sie in den vorgeheizten Backofen.
    • Zugedeckt etwa 25–30 Minuten rösten, bis die Zwiebeln weich werden.
    • Entfernen Sie die Folie und rösten Sie die Zwiebeln weitere 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Für zusätzlichen Geschmack können Sie sie nach der Hälfte der Garzeit mit dem Bratensaft übergießen.
  5. Aufschlag :
    • Nach Belieben mit einigen weiteren frischen Thymianblättern garnieren und warm als Beilage oder Topping für Steak, Burger oder geröstetes Gemüse servieren.

Diese karamellisierten Röstzwiebeln sind voller Geschmack und passen perfekt zu vielen Hauptgerichten. Das langsame Rösten bringt die natürliche Süße der Zwiebeln zur Geltung und verleiht ihnen eine reichhaltige, karamellisierte Textur und einen intensiven Geschmack. Guten Appetit!

Leave a Comment