- Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze .
- Sobald das Öl heiß ist, die Zucchinipuffer in die Pfanne geben. Die Puffer von jeder Seite 4–5 Minuten braten , bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Sobald die Krapfen goldbraun sind, die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken. Die Krapfen weitere 5 Minuten braten, um sicherzustellen, dass sie innen vollständig durchgegart sind.
Schritt 5: Joghurt-Dip zubereiten
- In einer kleinen Schüssel 1 Ei und 3 Esslöffel griechischen Joghurt oder Sauerrahm verquirlen .
- Die gehackten eingelegten Gurken , den gehackten Knoblauch und den gehackten Dill in die Schüssel geben. Gut vermischen, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
- Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6: Servieren
- Sobald die Krapfen fertig gebacken sind, legen Sie sie auf einen Teller und servieren Sie sie mit dem cremigen Joghurtdip als Beilage.
- Garnieren Sie die Krapfen nach Belieben mit zusätzlichem frischem Dill.
Serviervorschläge
- Als Snack oder Vorspeise: Servieren Sie diese knusprigen Zucchini-Puffer als Snack oder Vorspeise mit dem Joghurt-Dip zum Dippen an der Seite.
- Als Beilage: Kombinieren Sie die Krapfen mit gegrilltem Hähnchen , Fisch oder einem frischen Salat für eine abgerundete Mahlzeit.
- Zum Frühstück oder Brunch: Servieren Sie die Krapfen mit Rührei oder Avocado-Toast für ein sättigendes Frühstück oder Brunch.
Nährwertangaben (ungefähr pro Portion)
- Kalorien: 220-250
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 9 g
- Fett: 16g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 3 g
- Natrium: 400 mg
Die Zucchinipuffer sind dank der Eier und des Käses eine gute Proteinquelle , während die Karotten zusätzliche Ballaststoffe und Vitamine liefern . Der Joghurtdip sorgt für eine cremige Textur und enthält zusätzlich Kalzium und Probiotika .
Ursprünge und Popularität des Rezepts
Zucchini-Puffer sind in vielen Küchen beliebt, insbesondere in der mediterranen , nahöstlichen und osteuropäischen Küche. Sie werden oft mit saisonalem Gemüse zubereitet und sind in verschiedenen Varianten erhältlich – manchmal als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit. Dieses Rezept ist von traditionellen Gemüsepuffern inspiriert, verfeinert das Gericht aber mit Käse , Kräutern und einem cremigen Joghurt-Dip.