Rezept für Käse-Kartoffel-Häppchen

Zusammenstellen und Kochen:

  1. Bestreuen Sie die Teigstücke mit Cheddar-Käse oder Mozzarella.
  2. Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen .
  3. Die Teigstücke im heißen Öl unter Wenden ausbacken, damit beide Seiten goldbraun werden.

Aufschlag:

  1. Die gebackenen Teigstücke warm servieren.
  2. Optional mit Ihrer Lieblingsdipsauce servieren.

Serviervorschläge:

  • Mit Marinara-Sauce, Sauerrahm oder einem würzigen Dip servieren.
  • Kombinieren Sie es mit einem frischen Salat für eine leichte Mahlzeit.
  • Genießen Sie es als Party-Vorspeise oder Snack für Filmabende.

Kochtipps:

  • Für eine optimale Konsistenz stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln sehr weich gekocht sind.
  • Passen Sie die Würze nach Geschmack an; für zusätzliche Schärfe geben Sie mehr rote Paprika hinzu.
  • Damit der Teig nicht kleben bleibt, verwenden Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne.

Ernährungsvorteile:

  • Kartoffeln sind eine gute Quelle für Vitamin C und B6, Kalium und Ballaststoffe.
  • Frühlingszwiebeln und Petersilie liefern die Vitamine A und K sowie Antioxidantien.
  • Käse liefert Eiweiß und Kalzium.

Ernährungsinformationen:

  • Dieses Rezept kann durch die Verwendung von Maisstärke glutenfrei gemacht werden.
  • Für eine vegetarische Variante verwenden Sie Pflanzenöl und vermeiden Sie Dips auf Fleischbasis.

Lagerung:

  • Bewahren Sie übrig gebliebenen Teig bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
  • Gekochte Kartoffelstücke können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine lange Knusprigkeit können sie im Backofen oder in der Heißluftfritteuse aufgewärmt werden .

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment