Rezept für knusprige Gurkenpuffer

  1. Rost und Abfluss:

    • Reiben Sie die Gurken mit der groben Reibe einer Vierkantreibe.
    • Geben Sie die geriebene Gurke in ein Sieb und drücken Sie mit einem Papiertuch oder Käsetuch möglichst viel überschüssige Feuchtigkeit heraus .
  2. Eierkraft:

    • In einer Rührschüssel die Eier schaumig schlagen.
  3. Gewürzkenntnisse:

    • Die abgetropfte geriebene Gurke, Salz und Pfeffer zur Eiermischung geben und verrühren.
  4. Krapfenbildung:

    • Fügen Sie 2 Esslöffel Mehl hinzu , um die Mischung zu binden.
    • Gut verrühren, bis ein dicker Teig entsteht .
  5. Bratspaß:

    • Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie Olivenöl hinzu .
    • Nehmen Sie kleine Portionen Teig heraus, geben Sie diese in die Pfanne und drücken Sie sie mit einem Löffel etwas flach.
    • 2–3 Minuten pro Seite braten , bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Servieren und genießen:

    • Nehmen Sie die Krapfen aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
    • Warm mit Joghurtdip , Sauerrahm oder einer würzigen Sauce servieren .

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien : 120
  • Kohlenhydrate : 6 g
  • Eiweiß : 5 g
  • Fett : 8 g
  • Ballaststoffe : 1 g

Ursprünge und Beliebtheit von Gurkenpuffern
Gurkenpuffer sind eine interessante Variante traditioneller Gemüsepuffer, inspiriert von der mediterranen und asiatischen Küche. In Griechenland und der Türkei werden ähnliche Puffer mit Zucchini, Kräutern und Käse als Kolokithokeftedes bezeichnet . In Indien werden Gurken häufig für herzhafte Pfannkuchen verwendet, die in der Küche Karnatakas als „Sorekayi Dosa“ bekannt sind.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment