Rezept für Kohlrouladensuppe

 

 

 

Anweisungen

  • Pflanzenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hackfleisch anbraten. Wenn das Hackfleisch etwa halb gebräunt ist, Zwiebeln und Karotten hinzufügen und braten, bis die Zwiebeln weich sind.
  • Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie Knoblauch, Paprika, Oregano und Thymian hinzu. Kochen Sie alles 1 Minute lang unter Rühren.
  • Kohl, Rinderbrühe, Tomatensoße, geröstete Tomaten, braunen Zucker, Lorbeerblätter und Reis hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen. Reduzieren und etwa 25–30 Minuten köcheln lassen oder bis der Reis gar ist.
  • Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Mit gehackter frischer Petersilie oder Thymian garnieren.

Hinweise

  • Das Rinderhackfleisch kann durch Putenhackfleisch, Schweinehackfleisch oder sogar Schweinswurst ersetzt werden.
  • Wenn Sie wissen, dass Sie etwas Suppe für ein anderes Abendessen aufbewahren, teilen Sie die Portion, bevor Sie den Reis hinzufügen. Stellen Sie die Hälfte ohne Reis in den Kühlschrank. Wenn Sie die Suppe für ein anderes Abendessen köcheln lassen, geben Sie die andere Hälfte des Reises hinzu und kochen Sie ihn, bis er weich ist.
  • Geröstete Tomaten werden über offenem Feuer geröstet, gewürfelt und in Dosen abgefüllt. Sie sind bei den anderen Dosentomaten im Supermarkt erhältlich. Ich liebe sie, weil sie dieser Suppe eine rauchige Süße verleihen.
  • Die Rinderbrühe kann durch Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe ersetzt werden.
  • Um diese Suppe kohlenhydratarm zu machen, verwenden Sie Blumenkohlreis.
  • Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. In der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen.
  • Die Suppe ist in robusten Gefrierbeuteln bis zu 3 Monate haltbar. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Für beste Ergebnisse den ungekochten Reis zurückhalten. Geben Sie ihn beim Aufwärmen der Suppe hinzu, damit der Reis nicht matschig wird.

Ernährung

Kalorien:  240 kcal  |  Kohlenhydrate:  24 g  |  Eiweiß:  21 g  |  Fett:  g  |  Gesättigte Fettsäuren:  g  |  Mehrfach ungesättigte Fettsäuren:  g  |  Einfach ungesättigte Fettsäuren:  g  |  Transfette:  0,3 g  |  Cholesterin:  47 mg  |  Natrium:  373 mg  |  Kalium:  822 mg  |  Ballaststoffe:  g  |  Zucker:  g  |  Vitamin A:  3743 IE  |  Vitamin C:  26 mg  |  Kalzium:  61 mg  |  Eisen:  mg

Leave a Comment