Rezept für Mini-Pizzateig

Hefe aktivieren
Frische Bierhefe und Zucker in einer Portion lauwarmem Wasser auflösen. 5 bis 10 Minuten stehen lassen, bis sich ein leichter Schaum auf der Oberfläche bildet.
Den Teig zubereiten:
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und das Salz hinzufügen.
Gießen Sie die aktivierte Hefe und das restliche Wasser unter allmähliches Verrühren zum Mehl.

Das extra native Olivenöl hinzufügen und kneten, bis die Mischung glatt und weich ist.
Lassen Sie den Teig gehen.
Decken Sie den Teig mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 2 Stunden lang gehen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Formen Sie die Mini-Pizzen.
Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Kugeln und rollen Sie diese leicht aus, sodass runde Böden entstehen.
Legen Sie die Böden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Fügen Sie Gewürze hinzu:
Verfeinern Sie Ihre Minipizzas mit Tomatensoße, Mozzarella und Ihrem Lieblingsbelag wie Oliven, Pilzen, Schinken oder gegrilltem Gemüse.
Zubereitung der Mini-Pizzen:
Den Backofen auf 220 °C vorheizen und die Mini-Pizzen etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Tipps und Variationen

Vollkornvariante: Für eine rustikalere Variante können Sie die Hälfte des 00-Mehls durch Vollkornmehl ersetzen.
Süße Mini-Pizzen: Als süße Alternative können Sie den Boden mit Schokoladenaufstrich oder Marmelade füllen.
Einfrieren: Minipizzas können nach dem Backen eingefroren werden; Erwärmen Sie sie vor dem Servieren einfach 5 Minuten lang im Ofen.
Warum Minipizzas wählen?

Minipizzas sind einfach zuzubereiten, können individuell angepasst werden und schmecken jedem, ob jung oder alt. Sie eignen sich perfekt für Buffets, Vorspeisen und schnelle Snacks und gelingen garantiert immer gut.

Werden Sie Teil unserer Community! Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, geben Sie ihm bitte ein „Gefällt mir“, teilen Sie es mit Ihren Freunden und folgen Sie uns für weitere köstliche und kreative Ideen.

Leave a Comment