- Kühlschrank : Bewahren Sie gefüllte Cannoncinibis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf.
- Einfrieren : Ungefüllte Teigböden in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Füllen auftauen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Elegant und köstlich : Perfekt für besondere Anlässe oder als spektakuläres Dessert.
- Einfach anzupassen : Tauschen Sie die Zitronencreme gegen Vanillesoße oder Schokoladenfüllung aus.
- Vielseitig : Als Dessert, Snack oder Leckerbissen zum Nachmittagstee servieren.
- Beeindruckend und doch einfach : Sieht professionell aus, lässt sich aber leicht zu Hause zubereiten.
- Publikumsliebling : Wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen geliebt.
Fazit:
Diese mit italienischer Zitronencreme gefüllten Cannoncini sind ein köstlicher Leckerbissen, der einen Hauch von Italien auf Ihren Tisch bringt. Der Blätterteig und die pikante Zitronencreme sorgen für eine harmonische Balance aus Texturen und Aromen und machen sie zu einem Dessert, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Ob für eine Feier oder als gemütliches Beisammensein – diese Cannoncini werden Sie begeistern!
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich gekauften Blätterteig verwenden?
Ja, gekaufter Blätterteig funktioniert perfekt und spart Zeit. - Kann ich die Creme im Voraus zubereiten?
Auf jeden Fall! Sie können die Creme bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. - Was ist, wenn ich keine Sahnehornformen habe?
Stellen Sie aus aufgerollter Folie improvisierte Formen her. - Kann ich eine andere Füllung verwenden?
Ja, Vanillesoße, Schokoladenganache oder Schlagsahne funktionieren gut. - Wie verhindere ich, dass der Teig an den Formen kleben bleibt?
Fetten Sie die Formen leicht mit Butter oder Backspray ein . - Kann ich sie glutenfrei zubereiten?
Ersetzen Sie den Blätterteig durch eine glutenfreie Variante. - Wie bewahre ich Reste auf?
Gefüllte Cannoncini können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. - Kann ich sie einfrieren?
Frieren Sie die ungefüllten Teigböden (nicht die gefüllten) bis zu 2 Monate ein. - Wie bekomme ich eine glänzende Oberfläche auf den Teig?
Vor dem Backen mit Eigelb bestreichen. - Wie spritzt man die Füllung am besten?
Für präzises Spritzen eignet sich ein Spritzbeutel mit runder oder sternförmiger Tülle.