Aufbewahrungstipps
- Bewahren Sie die Kekse bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter auf.
- Frieren Sie den Teig bis zu einem Monat ein, um ihn bei Bedarf einfach zu backen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Diese Kekse sind vielseitig – Sie können jede beliebige Nussbutter verwenden.
- Ihre Textur ist eine herrliche Mischung aus krümelig und zart, mit einem reichen nussigen Geschmack.
- Sie sind einfach zuzubereiten und in weniger als 20 Minuten zu backen.
Fazit:
Nussbutterkekse sind ein schneller und einfacher Leckerbissen mit weichem Kern und krümeligem Boden. Mit nur wenigen Zutaten lassen sich diese aromatischen, nussigen Kekse zaubern, die sich perfekt zum Teilen oder Genießen eignen. Werden Sie kreativ und kreieren Sie mit Ihren Lieblingsnussbuttersorten und Mustern eine ganz persönliche Note!
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich jede beliebige Nussbutter verwenden?
Ja, Sie können Erdnussbutter, Mandelbutter, Cashewbutter oder jede andere Nussbutter verwenden, die Sie bevorzugen.
- Wie halte ich die Kekse frisch?
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahren oder für längere Haltbarkeit einfrieren.
- Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 1 Monat einfrieren.
- Muss ich für Muster einen Holzhammer verwenden?
Nein, Sie können diesen Schritt überspringen oder eine Gabel, ein Messer oder ein anderes Werkzeug zum Erstellen von Mustern verwenden.
- Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja, ersetzen Sie einfach das Mehl durch eine glutenfreie Alternative.
- Kann ich dem Teig Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen?
Absolut! Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse verleihen ihm zusätzlichen Geschmack und eine tolle Konsistenz.
- Wie wird die Butter am besten weich?
Lassen Sie die Butter vor der Verwendung etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
- Wie erkenne ich, wann die Kekse fertig sind?
Die Kekse sollten an den Rändern leicht goldbraun, in der Mitte aber noch weich sein.
- Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, das Rezept lässt sich bei größeren Mengen problemlos verdoppeln.
- Wie kann ich verhindern, dass der Teig beim Ausrollen kleben bleibt?
Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.