Rezept für saftiges Bananenbrot

  1. Backofen vorheizen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine Kastenform (24 x 10,5 x 7 cm) ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Bananen zerdrücken:
    • In einer großen Schüssel die Bananen glatt pürieren.
  3. Feuchte Zutaten mischen:
    • Die geschmolzene Butter, den braunen Zucker, den Kristallzucker, die Eier, die Milch und das Vanillearoma zu den zerdrückten Bananen geben. Gut verrühren.
  4. Trockene Zutaten kombinieren:
    • In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimtpulver und Salz verquirlen.
  5. Mischungen kombinieren:
    • Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange verrühren.
  6. In die Pfanne gießen:
    • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
  7. Backen:
    • Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Cool:
    • Lassen Sie das Bananenbrot 10 Minuten in der Pfanne abkühlen und legen Sie es dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.

Serviervorschläge:

  • Warm mit Butter oder Nussbutter servieren.
  • Genießen Sie es als perfekten Snack mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Kochtipps:

  • Verwenden Sie überreife Bananen für den besten Geschmack und die beste Süße.
  • Für mehr Textur und Geschmack können Sie Walnüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.

Ernährungsvorteile:

  • Reich an Kalium aus Bananen.
  • Enthält gesunde Fette aus Butter.
  • Eine gute Kohlenhydratquelle für Energie.

Ernährungsinformationen:

  • Vegetarier
  • Kann milchfrei zubereitet werden, indem Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Nährwertangaben (pro Scheibe, basierend auf 10 Portionen):

  • Kalorien: Ungefähr 180
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 7 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4 g
  • Natrium: 200 mg
  • Zucker: 10 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Lagerung:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment